Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
455 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Harris Tweed - Ein Meisterwerk von Mensch und Natur

Das Herkunftsland des Stoffes ist so rau und widerstandsfähig wie das Material selbst - die Äußeren Hebriden von Schottland offenbaren eine natürlich schöne Landschaft mit Wiesen, Mooren und unberührten Stränden. Im Norden der abgelegenen Inselkette liegt Lewis, ein zerklüftetes Land aus Heidekraut und Moor, See und Bach mit der Hafenhauptstadt Stornoway. Weiter südlich liegt Harris, mit einigen der schönsten Strände der Welt, mit goldenem feinem Muschelsand, azurblauem Meer und zahlreichen kleinen Dörfern. Überall in der Landschaft stehen Schafe, die "Goldesel" der Hebriden. Die Wolle der Schafe wird zu dem groben Wollstoff Tweed gesponnen. Harris Tweed ist mit so einzigartig, da die Wolle der Schafe vor dem Spinnen gefärbt wird, so dass eine Vielzahl von Farben in das Garn gemischt werden können. Hunderte von unverwechselbaren Mustern entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte, doch jedes ist einzigartig und unverkennbar Harris Tweed.

Harris Tweed ist mit so einzigartig, da die Wolle der Schafe vor dem Spinnen gefärbt wird (Bildquelle: Pixabay / hunt-er)

Eines der ältesten Markenzeichen der Welt

Harris Tweed besteht aus einer reinen Schurwolle, die von Hand auf den Äußeren Hebriden von Schottland gewebt wird. Kleidungsstücke aus Harris Tweed erkennt man an dem eingenähten Label mit Reichsapfel "Orb", dem Markenzeichen von Harris Tweed. Um das Markenzeichen zu schützen, bekam Harris Tweed als einziges Gewebe der Welt sogar seinen eigenen Parlamentsbeschluss. Der Harris Tweed Act des Parlaments 1993 legt laut Gesetz fest, dass nur das Material Harris Tweed heißen darf, das die folgende Definition erfüllt: erstens: ein Tweed aus 100 % reiner Schurwolle, der in den Äußeren Hebriden gefärbt und versponnen wird. Zweitens: ein Tweed, den die Inselbewohner in ihren Häusern auf den Äußeren Hebriden handgewebt haben und drittens: ein Tweed aus den Äußeren Hebriden von Schottland. Die Harris Tweed Authority prüft bei jedem Meter des Gewebes, ob die Inhalte des Gesetzes eingehalten wurden und der Stoff erhält dann das Gütesiegel.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.