Der Dax
Auch wenn die Rally derzeit etwas stocke, hätten es die Anleger
weiterhin mit einer sehr starken Börsenphase zu tun, kommentierte
Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Von Anfang Oktober bis
zum Donnerstag vergangener Woche hatte der Dax um fast 12 Prozent
zugelegt, ehe ihn die Kraft etwas verließ. Der MDax
Im Fokus blieb der Handelsstreit zwischen China und den USA. US-Präsident Donald Trump hatte sich über die Geschwindigkeit der Handelsgespräche beklagt. Die Gespräche gingen voran, aber langsam, "viel zu langsam für mich". Im Oktober hatte Trump eine grundsätzliche Einigung auf ein Teilabkommen verkündet. Allerdings ist völlig unklar, wo und wann es zu einer Unterzeichnung kommen könnte und ob der Handelsstreit dadurch nachhaltig entschärft wird.
Angesichts der insgesamt wieder etwas zunehmenden Unsicherheiten
mieden Anleger die konjunktursensiblen Aktien des Chipherstellers
Infineon
Die Berichtssaison der Unternehmen ging in eine neue Runde. Für ein
positives Ausrufezeichen sorgte dabei Teamviewer
An der Spitze im Nebenwerte-Index SDax
Der EuroStoxx 50
Am deutschen Rentenmarkt sank die Umlaufrendite von minus 0,28
Prozent am Freitag auf minus 0,29 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 DE0008467416
AXC0262 2019-11-11/18:09