Volatile Agrarmärkte und die übermächtig erscheinende Konkurrenz im Saatgutgeschäft durch Bayer/Monsanto und Corteva Agriscience hatten den Investoren zuletzt den Appetit auf die KWS-Aktie verdorben. Die jüngst vorgelegten Zahlen für das Geschäftsjahr 2018/19 (per 30.6.) können sich mit einem Zuwachs von über 4 % bei Umsatz und Nettoergebnis jedoch sehen lassen. Positiv dürfte zudem der Ausblick für 2019/20 im Markt ankommen, der Hoffnung auf ein zukünftig zweistelliges Umsatzwachstum macht. Ist das nun die Initialzündung für die Aktie?
Euro verbesserten EBIT blieben beim Jahresüberschuss noch 104 Mio. Euro bzw. 3,15 Euro/Aktie hängen - ein Plus von 4,3 % und eine Bestätigung unserer Schätzungen (Anlegerbrief 44/2018). Die Dividende soll von 0,64 auf 0,67 Euro je Aktie steigen. Garniert werden die soliden Zahlen ...
Den vollständigen Artikel lesen ...