Einer der wenigen Klarheiten zwischen dem Euro und dem Schweizer Franken ist der Trend. Und dieser Trend ist eine klare langfristige Aufwertungstendenz des Frankens gegen den Euro. Die auch mittelfristigen Erholungen waren bisher genau das - Erholungen im Abwärtstrend des Euro gegen den Franken. Ein Blick auf die Entwicklung der letzten 25 Jahre zeigt dies sofort.
Dabei wird insbesondere deutlich, dass die große Abwertungswelle des Euro in die Zeit der Finanzkrise ab 2008 fällt. Deshalb lässt sich vermuten, dass in dieser Zeit der Euro fundamental geschwächt wurde, wozu die Rettungsmaßnahmen für Griechenland, aber auch die Zinssenkungen der EZB wesentlich beigetragen haben dürften. Den vollständigen Artikel lesen ...
Dabei wird insbesondere deutlich, dass die große Abwertungswelle des Euro in die Zeit der Finanzkrise ab 2008 fällt. Deshalb lässt sich vermuten, dass in dieser Zeit der Euro fundamental geschwächt wurde, wozu die Rettungsmaßnahmen für Griechenland, aber auch die Zinssenkungen der EZB wesentlich beigetragen haben dürften. Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 NTG24.de