Deutsche Bundesanleihen sind am Freitag mit
leichten Kursverlusten in den Handel gegangen. Der richtungsweisende
Terminkontrakt Euro-Bund-Future
Erklärt wurde die schwächere Nachfrage nach als sicher geltenden Wertpapieren mit Äußerungen zum amerikanisch-chinesischen Handelsstreit. US-Wirtschaftsberater Larry Kudlow hatte am späten Donnerstagabend vor Journalisten gesagt, die Gespräche über ein erstes Teilabkommen mit China befänden sich in der finalen Phase. Die Aktienmärkte reagierten positiv auf die Aussagen.
Zum Wochenausklang stehen einige Konjunkturdaten von Belang an. In der Eurozone werden unter anderem Inflationsdaten veröffentlicht, die Relevanz für die Geldpolitik der EZB haben. In den USA stehen Produktionsdaten aus der Industrie und Umsatzzahlen aus dem Einzelhandel auf dem Programm. Daneben äußern sich auf beiden Seiten des Atlantiks einige hochrangige Notenbanker./bgf/nas
ISIN DE0009652644
AXC0090 2019-11-15/09:16