Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
904 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: Sangui BioTech International Inc.: Deutliche Kostensenkungen im ersten Quartal; - Mölnlycke investiert in Lagerkapazitäten (deutsch)

Sangui BioTech International Inc.: -  Deutliche Kostensenkungen im ersten  Quartal; - Mölnlycke investiert in Lagerkapazitäten

DGAP-News: Sangui BioTech International Inc. / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Sangui BioTech International Inc.: - Deutliche Kostensenkungen im ersten
Quartal; - Mölnlycke investiert in Lagerkapazitäten
15.11.2019 / 13:56
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Sangui BioTech: - Deutliche Kostensenkungen im ersten Quartal - Mölnlycke investiert in Lagerkapazitäten Hamburg, 15.11.2019: In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2020 (zum 30.06.2020) erzielte die Sangui BioTech International Inc. Umsatzerlöse aus Lizenzeinahmen in Höhe von USD 282. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres betrugen die vergleichbaren Umsatzerlöse USD 11.272. Aufgrund gesunkener Umsätze des Wundsprays Granulox bewegten sich die hieraus resultierenden Lizenzerträge in ersten drei Monaten des Geschäftsjahres deutlich unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Verantwortlich für diese Entwicklung waren die notwendigen Maßnahmen zur Integration der Lizenznehmerin, der SastoMed GmbH in die Mölnlycke Gruppe. Insbesondere die Restrukturierung der Vertriebskanäle in der Mölnlycke Gruppe hat einige Zeit in Anspruch genommen. Notwendige Investitionen in neue Lagerkapazitäten zur Erfüllung zukünftiger Anforderungen wurden zwischenzeitlich abgeschlossen. Mölnlycke geht davon aus, dass diese Maßnahmen bei den Umsatzerlösen entsprechend Früchte tragen werden. Die Kosten des operativen Geschäftsbetriebs konnten in den ersten drei Monaten um USD 48.517 oder 46% auf USD 56.180 reduziert werden. Entsprechend verminderte sich der operative Verlust der ersten drei Monate im Vergleich zum Vorjahr um USD 37.600 auf USD 55.898. Ursächlich hierfür waren Kosteneinsparungen im Zusammenhang mit der Schließung des Standortes in Witten. Sangui BioTech International, Inc. ("SGBI") ist eine Holding-Gesellschaft, deren Aktien auf OTCQB (www.otcmarkets.com: SGBI) und im Freiverkehr der Börsen Berlin und Hamburg-Hannover (www.boersenag.de: SBH) gehandelt werden. Ihr Geschäftszweck ist die Mittelbeschaffung und die Sicherung des Zugangs zum Kapitalmarkt für die Unternehmen der Sangui-Gruppe. SanguiBioTech GmbH ist eine neunzigprozentige Tochtergesellschaft der Sangui Biotech International, Inc. Weitere Informationen: Sangui Biotech International, Inc. Thomas Striepe E-Mail: info@sangui.de Einige Aussagen in dieser Mitteilung betreffen Erwartungen für die Zukunft, enthalten Schätzungen künftiger Betriebsergebnisse oder finanzieller Umstände oder machen andere in die Zukunft gerichtete Feststellungen. Ob diese Aussagen sich bewahrheiten, hängt von vielen bekannten Risiken, unerwarteten Entwicklungen, Unsicherheiten oder anderen Faktoren ab, die dazu führen können, dass die künftig tatsächlich eintretende Entwicklung von diesen Zukunftserwartungen wesentlich abweicht. Die in die Zukunft gerichteten Aussagen basieren auf einer Vielzahl von Variablen und Annahmen. Zu der Vielzahl wichtiger Risiken, die zu Abweichungen von den hier getroffenen Aussagen führen können, gehört unter anderem, aber nicht ausschließlich, die Fähigkeit des Unternehmens, hinreichende Finanzmittel für die künftige Geschäftstätigkeit zu erlangen. Wörter wie "glauben", "schätzen", "planen", "erwarten", "beabsichtigen" oder "vorhersagen", andere Formen dieser Wörter oder vergleichbare Ausdrücke sollen erkennen lassen, dass es sich um in die Zukunft gerichtete Aussagen handelt. Das Unternehmen übernimmt keine über die gesetzlichen Bestimmungen hinausgehende Verpflichtung, die hier getroffenen Aussagen zu korrigieren oder an veränderte Bedingungen und Entwicklungen anzupassen.
15.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
914467 15.11.2019 ISIN US80105B1017 AXC0177 2019-11-15/13:56
© 2019 dpa-AFX
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.