Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
474 Leser
Artikel bewerten:
(2)

BCDI goes USA: Trumps Börsenrallye läuft weiter

Der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) ging am 1. Juli 2014 an den Start. Zertifikate-Anleger können mit seiner Hilfe mit nur einem Finanzprodukt, gleich mehrere sogenannte Top-Champions (Aktien im Index) handeln. Dank seiner guten Performance ist das BCDI-Zertifikat laut boerse.de seit 2016 das meistgehandelte Aktienindex-Zertifikat der Börse Stuttgart und gilt mit einem Anlagevolumen von über 100 Mio. Euro sogar als beliebtestes Aktienindex-Zertifikat in Deutschland.

Der BCDI konzentrierte sich bisher auf europäische Werte. Jetzt wurde das Konzept auf die USA übertragen. Deshalb gibt es jetzt den BCDI USA. Vontobel hat mit dem BCDI-USA-Zertifikat (WKN: VE3BAC / ISIN: DE000VE3BAC6) das passende Partizipationszertifikat aufgelegt, mit dessen Hilfe Anleger besonders leicht an der Entwicklung des BCDI USA teilhaben können. Die Initiatoren sehen den neuen BCDI USA als Index-Alternative zu S&P 500 und Dow Jones, denn die Auswahl der enthaltenen zehn Top-"Champions" aus den USA erfolgt nach Anlagequalität, statt nach Marktkapitalisierung, so die Aussage. Inwieweit zehn sicherlich gute Aktien mit 500 Wertpapieren aus einem breiten Markt mithalten können, wird die Zukunft zeigen.

US-Märkte präsentieren sich stark

Dennoch: Gerade jetzt scheint der Blick der Anleger in Richtung US-Markt angebracht zu sein. Die größte Volkswirtschaft der Welt zeigt sich trotz des Handelsstreits mit China sehr robust, während Europa mit einer etwas stärkeren Konjunkturabkühlung zu kämpfen hat. Dies wirkt sich auch auf die Entwicklung der Umsätze und Gewinne der größten US-Konzerne aus.

Gleichzeitig hat die US-Notenbank Fed die Leitzinsen seit Ende Juli bereits drei Mal gesenkt. Die Aussicht auf eine Teileinigung im Handelsstreit mit China hat die Märkte in den USA zusätzlich angekurbelt und wichtige Indizes wie den S&P 500, Dow Jones Industrial Average oder NASDAQ Composite auf neue Rekordstände gehievt. Darüber hinaus können die US-Börsen mit einigen Besonderheiten punkten:

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.