Anzeige
Mehr »
Freitag, 19.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die neue Ära digitaler Vertrauenssysteme beginnt - jetzt profitieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
2.341 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Baidu: das chinesische Google hat ein Riesenpotenzial!

Nachholbedarf bei chinesischen Aktien im Vergleich zu US-Börsen. BIDU: Chinas Suchmaschine mischt auch beim autonomen Fahren mit.



Symbol: BIDU ISIN: US0567521085

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate

Rückblick: Ein schlappes Prozent im Plus innerhalb von 6 Monaten klingt nicht berauschend, spiegelt jedoch genau die Bodenbildung wider, auf die Aktionäre nach seit Anfang Mai 2018 anhaltenden Abverkauf gehofft hatten. Bei den jüngsten Quartalszahlen am 6. November überraschte Baidu mit guten Gewinnen und einem sehr soliden Ausblick, so dass die Aktie mit einem Gap in den nächsten Tag startete. Die aktuelle Konsoldierung führte zu einer idealtypischen Annäherung an die Kurslücke

Chart vom 18.11.2019 Kurs: 116,52 USD


BIDU-Aktie
.

Meinung:

Meine Expertenmeinung zu BIDU: Der Kursverfall der Vergangenheit beruhte vermutlich hauptsächlich auf dem Handelsstreit der USA mit China.Werbekunden waren auf Grund der Gemengelage eher zurückhaltend. Diese sieht momentan tendenziell besser aus. Ähnlich wie Google zielt das Unternehmen auf innovative Geschäftsfelder wie das autonome Fahren. Wenn sich das in China einmal durchsetzten sollte, würde reichlich Gewinn in die Kassen gespült. Grundsätzlich haben chinesische Aktien im Vergleich zum überhitzten US-Markt noch etwas Nachholbedarf.

Mögliches Setup: Ein Ausbruch über die sich bildende Bullenflagge bei 117,50 USD wäre ein schönes Einsstiegssignal in einen Swingtrade. Der Stopp Loss dazu würde unterhalb der Unterstützungline von 115 USD bestens passen. Die nächsten Quartalszahlen gibt es nach heutigem Stand erst Anfang Februar, so dass hierauf kein Augemerk zu richten ist.

Aussicht: BULLISCH

Autor: Thomas Canali besitzt aktuell keine Positionen in BIDU.

Link zum Originalbeitrag: https://ratgebergeld.at/blog/baidu-das-chinesische-google-hat-ein-riesenpotenzial/

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.