Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
745 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: Epigenomics AG veröffentlicht Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2019 (deutsch)

Epigenomics AG veröffentlicht Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2019

DGAP-News: Epigenomics AG / Schlagwort(e):
Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen
Epigenomics AG veröffentlicht Finanzergebnisse für die ersten neun Monate
2019
19.11.2019 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Epigenomics AG veröffentlicht Finanzergebnisse für die ersten neun Monate 2019 Berlin (Deutschland) und San Diego, CA (USA), 19. November 2019 - Die Epigenomics AG (FSE: ECX, OTCQX: EPGNY, das "Unternehmen"), hat heute die Finanzergebnisse (nach IFRS, ungeprüft) für die ersten neun Monate 2019 veröffentlicht. Wesentliche Ereignisse nach Ende des Berichtszeitraums * Am 7. November 2019 hat Epigenomics eine Kapitalerhöhung mit einem Brutto-Emissionserlös von EUR 8,3 Mio. erfolgreich abgeschlossen. Die Aktien aus der Privatplatzierung wurden mehreren Investoren zugeteilt, darunter insbesondere institutionelle Investoren aus den USA und Deutschland. * Am 21. November 2019 wird Dr. Elvira D'Andrea, eine der Autorinnen des Mikrosimulationsmodells zum Vergleich der Ergebnisse von Darmkrebs-Früherkennungsmethoden, darunter auch der Epi proColon-Bluttest, auf der 12. European Public Health Conference der European Public Health Association präsentieren. Darüber hinaus nimmt Dr. D'Andrea zusammen mit ihrem Kollegen Dr. Medhi Najafzadeh, Mitautor des Modells, am 21. November an einer Telefonkonferenz für Investoren teil, in der sie ihre Präsentation mit dem Titel "Quantifizierung des Einflusses von Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen auf die Inzidenz und Mortalität von Darmkrebs" ("Quantifying the impact of adherence to screening on colorectal cancer incidence and mortality") vorstellen werden. Greg Hamilton, CEO der Epigenomics AG: "Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Zeichnern unserer Kapitalerhöhung für das in Epigenomics gesetzte Vertrauen bedanken. Die eingeworbenen Mittel ermöglichen es uns, weiter an unserem obersten Ziel, der Erstattungszusage für unseren Bluttest Epi proColon in den USA, zu arbeiten. Darüber hinaus freue ich mich auf die Telefonkonferenz mit Dr. D'Andrea und ihrem Mitautor Dr. Najafzadeh, in der sie interessierten Investoren ihre positiven Studienergebnisse des Mikrosimulationsmodells vorstellen werden." Kennzahlen * Die Produktumsätze in den ersten neun Monaten stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28 % auf TEUR 818. Der Gesamtumsatz sank im Berichtszeitraum im Vergleich zum Vorjahr auf TEUR 847 (9M 2018: 1.315 TEUR) aufgrund geringerer Lizenzumsätze. * Die Forschungs- und Entwicklungskosten erhöhten sich im 9-Monatszeitraum um EUR 1,2 Mio. auf EUR 5,7 Mio., resultierend aus den Aufwendungen im Zusammenhang mit der Post-Approval Studie für Epi proColon und der HCC-Studie in den USA. * Die Vertriebs- und Verwaltungskosten stiegen von EUR 6,0 Mio. (9M 2018) auf EUR 6,9 Mio. * Das EBITDA (vor Aufwendungen für anteilsbasierte Vergütung) sank von EUR -8,0 Mio. im Vergleichszeitraum 2018 auf EUR -9,7 Mio. * Der Periodenfehlbetrag lag bei EUR -10,0 Mio. (9M 2018: EUR -8,7 Mio.); der Verlust je Aktie reduzierte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum aufgrund der höheren Aktienanzahl nach der Kapitalerhöhung im zweiten Halbjahr 2018 auf EUR 0,28 (9M 2018: Verlust von EUR 0,36). * Der Finanzmittelverbrauch erhöhte sich in den ersten drei Quartalen 2019 auf EUR 10,9 Mio. (9M 2018: EUR 6,9 Mio.). Der Anstieg ist insbesondere auf gestiegene F&E-Aufwendungen sowie Veränderungen im Working Capital zurückzuführen. * Zum 30. September 2019 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel von EUR 6,3 Mio. (inkl. marktgängiger Wertpapiere) gegenüber EUR 17,1 Mio. zum Jahresende 2018. Ausblick 2019 Umsatz * Wie im Prospekt für die Kapitalerhöhung im November 2019 angekündigt, erwartet die Gesellschaft für das Gesamtjahr 2019 einen Umsatz in einer Bandbreite von 1,0 Mio. EUR bis 1,5 Mio. EUR. EBITDA * Beim EBITDA vor Aufwendungen für anteilsbasierte Vergütung prognostiziert Epigenomics für das laufende Gesamtjahr 2019 eine Bandbreite von EUR -12,5 Mio. bis EUR -14,0 Mio. * Weitere Informationen Die Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate 2019 (ungeprüft) ist auf der Epigenomics Website verfügbar: https://www.epigenomics.com/de/news-investoren/finanzberichte/ Telefonkonferenz für Analysten und Investoren Die Epigenomics AG wird heute um 15:30 Uhr (CET) eine Telefonkonferenz für Analysten und Investoren veranstalten. Der Webcast ist auf folgender Webseite erreichbar: https://www.epigenomics.com/de/news-investoren/finanzberichte/ Bitte benutzen Sie für die Telefonkonferenz die folgenden Einwahldaten: Einwahlnummer Deutschland: +49 30 2332 257 28 Einwahlnummer UK: +44 20 3872 0880 Einwahlnummer USA: +1 862-701-2734 Die Teilnehmer werden gebeten, sich 10 Minuten vor Beginn der Telefonkonferenz einzuwählen. Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz wird im Anschluss auf der Unternehmenswebseite zur Verfügung gestellt. Über Epigenomics Epigenomics AG ist ein Molekulardiagnostik-Unternehmen mit dem Fokus auf Bluttests zur Früherkennung von Krebs. Auf Basis seiner patentgeschützten Biomarker-Technologie für den Nachweis methylierter DNA entwickelt und vermarktet Epigenomics Bluttests für verschiedene Krebsindikationen mit hohem medizinischem Bedarf. Epigenomics' Hauptprodukt ist der Bluttest Epi proColon(R) zur Früherkennung von Darmkrebs. Epi proColon ist von der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA zugelassen und wird in den USA, Europa und weiteren ausgewählten Ländern vermarktet. Für Epi proLung(R), einen Bluttest zur Erkennung von Lungenkrebs sowie für HCCBloodTest, einen Bluttest zur Erkennung von Leberkrebs, hat das Unternehmen das CE-Kennzeichen zur Vermarktung in Europa erhalten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.epigenomics.com. Kontakt: Unternehmen Epigenomics AG, Geneststrasse 5, 10829 Berlin Tel +49 (0) 30 24345 0, Fax +49 (0) 30 24345 555, E-Mail: contact@epigenomics.com Investor Relations IR.on AG, Frederic Hilke, Tel +49 221 9140 970, E-Mail: ir@epigenomics.com Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen Diese Veröffentlichung enthält ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die Epigenomics AG und deren Geschäftstätigkeit betreffen. Diese Aussagen beinhalten bestimmte bekannte und unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage und die Leistungen der Epigenomics AG wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen oder Leistungen abweichen, die in solchen Aussagen explizit oder implizit zum Ausdruck gebracht wurden. Epigenomics macht diese Mitteilung zum Datum der heutigen Veröffentlichung und beabsichtigt nicht, die hierin enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen oder künftiger Ereignisse bzw. aus anderweitigen Gründen zu aktualisieren.
19.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Epigenomics AG Geneststraße 5 10829 Berlin Deutschland Telefon: +49 30 24345-0 Fax: +49 30 24345-555 E-Mail: ir@epigenomics.com Internet: www.epigenomics.com ISIN: DE000A11QW50 WKN: A11QW5 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 915871 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
915871 19.11.2019 ISIN DE000A11QW50 AXC0062 2019-11-19/08:01
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.