Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
417 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE EUROPA/Börsen erholen sich von Tiefs

FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen reduzieren die Verluste am Mittwochnachmittag. Neues gibt es nicht. Zunehmend zum Belastungsfaktor wird der sich hinziehende US-chinesische Handelsstreit. Eine Einigung steht weiter aus. Nicht hilfreich dürften in diesem Zusammenhang die jüngsten Initiativen im US-Kongress sein. Nach dem US-Abgeordnetenhaus hat auch der Senat einstimmig einen Gesetzentwurf zur Unterstützung der "Menschenrechte und Demokratie" in Hongkong verabschiedet. Das wird in Peking nicht gerne gehört.

"Nach der kräftigen Herbst-Rally legen die Börsen nun weltweit eine Pause ein", sagt ein Marktteilnehmer. Nach dem DAX-Plus von 26 Prozent seit Jahresbeginn dürfte es mit Blick auf das nahende Jahresende eine Neigung zu Gewinnmitnahmen bei vielen Anlegern geben.

Der DAX fällt 0,4 Prozent zurück auf 13.169 Punkte, der Euro-Stoxx-50 verliert 0,3 Prozent auf 3.684 Zähler. Die US-Börsen sind mit leichten Abgaben gestartet. Am Anleihenmarkt macht sich die Risikoscheu in steigenden Kursen bemerkbar, die Renditen der als sicherer Hafen geltenden Festverzinslichen sinken also - bei zehnjährigen Bundestiteln um rund 2 Basispunkte auf minus 0,36 Prozent.

Das Protokoll der Oktober-Sitzung der US-Notenbank am Abend gilt wegen der erst kürzlich erfolgten Anhörung von US-Notenbankchef Jerome Powell vor dem US-Senat als eher wenig interessant.

Wirecard-Saga ohne Ende 

Für Wirecard geht es um 3,8 Prozent nach unten nach einem Bericht des Handelsblatts, wonach Wirtschaftsprüfer der Singapur-Tochter des Zahlungsabwicklers das Testat für eine frühere Jahresbilanz verweigert haben, wie es heißt wegen fehlender Informationen. Wirecard hat darauf schnell reagiert: Laut dem Zahlungsabwickler wurden alle Veröffentlichungspflichten ordnungsgemäß eingehalten. Das Fehlen des Testats für die Richtigkeit der Jahresbilanz 2017 der Tochter in Singapur sei auf das Fehlen von Dokumenten aufgrund der Ermittlungen in dem Land zurückzuführen.

Von der DZ Bank heißt es, die Anleger seien besorgt über die anhaltenden Vorwürfe gegen das schnell wachsende Unternehmen. Wirecard müsse seine Rechnungslegungsstandards überprüfen und verbessern und für mehr Klarheit und Glaubwürdigkeit sorgen. Die DZ will nun ihre Annahmen überprüfen. Bislang lautet die Einstufung der Aktie "Kaufen".

Sage verlieren 4 Prozent. Händler verweisen auf den Margenrückgang im vergangenen Geschäftsjahr. Das lag an höher als erwarteten Investitionen des Softwareunternehmens. Auch der Gewinn geriet unter Druck, vor Steuern fiel er um 9,4 Prozent.

Die Aussagen von Rheinmetall auf dem Kapitalmarkttag kommen nicht gut an. Die operative Marge im Autogeschäft werde auf 5 bis 7 Prozent sinken. Mittelfristig soll sich die Rendite, wie im März angekündigt, wieder auf etwa 8 Prozent erholen. Rheinmetall verlieren 6 Prozent.

Lufthansa von Streikgefahr belastet 

Lufthansa verlieren 2,9 Prozent, gedrückt vom Scheitern der Schlichtungsgespräche mit der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO. "Die Gefahr von Streiks nimmt nun wieder zu", meint ein Marktteilnehmer.

Nach dem Zahlenausweis notieren Alcon 1,9 Prozent niedriger. "Der operative Gewinn liegt geringfügig unter Erwartungen", meint ein Händler zu den Geschäftszahlen des von Novartis abgespaltenen Augenheilkundespezialisten. Der Umsatz liege dagegen leicht über den Schätzungen.

Der britische Einzelhändler Kingfisher hat im dritten Quartal die Erwartungen verfehlt. Bereinigt um Währungsveränderungen gingen die flächenbereinigten Umsätze um 3,7 Prozent zurück. Der Kurs knickt um 6,6 Prozent ein. Aviva geben 3,6 Prozent nach: Hier enttäuschen Aussagen zum erwarteten Barmittelzufluss.

Im SDAX kommen Geschäftszahlen von Dermapharm gut an. Der Kurs liegt 2,3 Prozent im Plus. Vapiano zeigen sich nach Zahlen volatil und verlieren am Nachmittag 1,8 Prozent. Der Systemgastronom hat schlechte Zahlen veröffentlicht, rechnet aber im übernächsten Jahr mit einer Rückkehr in die Gewinnzone.

=== 
Aktienindex              zuletzt      +/- %     absolut  +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50           3.683,01      -0,37      -13,55      22,71 
Stoxx-50                3.313,43      -0,59      -19,60      20,05 
DAX                    13.171,29      -0,38      -49,83      24,74 
MDAX                   27.235,95      -0,21      -58,33      26,16 
TecDAX                  3.008,13      -0,39      -11,85      22,77 
SDAX                   11.931,53      -0,72      -86,77      25,47 
FTSE                    7.249,39      -1,02      -74,41       8,85 
CAC                     5.891,23      -0,30      -17,81      24,53 
 
Rentenmarkt              zuletzt                absolut    +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite      -0,36                  -0,02      -0,60 
US-Zehnjahresrendite        1,75                  -0,04      -0,93 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %    Mi, 8:22  Di, 17.36    % YTD 
EUR/USD                   1,1081     +0,02%      1,1070     1,1081    -3,3% 
EUR/JPY                   120,37     +0,10%      120,16     120,26    -4,3% 
EUR/CHF                   1,0999     +0,21%      1,0964     1,0974    -2,3% 
EUR/GBP                   0,8573     +0,05%      0,8572     0,8568    -4,7% 
USD/JPY                   108,64     +0,09%      108,54     108,52    -0,9% 
GBP/USD                   1,2923     -0,03%      1,2913     1,2934    +1,3% 
USD/CNH (Offshore)        7,0342     +0,09%      7,0310     7,0277    +2,4% 
Bitcoin 
BTC/USD                 8.113,76     -0,10%    8.116,01   8.117,76  +118,2% 
 
ROHOEL                   zuletzt  VT-Settl.       +/- %    +/- USD    % YTD 
WTI/Nymex                  55,74      55,21       +1,0%       0,53   +15,2% 
Brent/ICE                  61,38      60,91       +0,8%       0,47   +11,0% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag       +/- %    +/- USD    % YTD 
Gold (Spot)             1.471,67   1.471,90       -0,0%      -0,23   +14,7% 
Silber (Spot)              17,14      17,15       -0,1%      -0,02   +10,6% 
Platin (Spot)             914,96     911,50       +0,4%      +3,46   +14,9% 
Kupfer-Future               2,65       2,66       -0,1%      -0,00    +0,3% 
=== 

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/raz

(END) Dow Jones Newswires

November 20, 2019 10:05 ET (15:05 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.