Anzeige
Mehr »
Samstag, 05.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
LiquidLink startet Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Nodes - Aufbau des Rückgrats der tokenisierten Finanzwelt
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
415 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: ETERNA mit Umsatz- und zweistelligem Ergebniswachstum in den ersten neun Monaten 2019 (deutsch)

ETERNA mit Umsatz- und zweistelligem Ergebniswachstum in den ersten neun Monaten 2019

DGAP-News: ETERNA Mode Holding GmbH / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
ETERNA mit Umsatz- und zweistelligem Ergebniswachstum in den ersten neun
Monaten 2019
22.11.2019 / 07:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


ETERNA mit Umsatz- und zweistelligem Ergebniswachstum in den ersten neun Monaten 2019 * Umsatzerlöse um 1,4% auf 78,8 Mio. EUR erhöht * Anhaltendes Wachstum auf eigenkontrollierten Flächen * EBITDA um 17,1% auf 10,4 Mio. EUR überproportional gesteigert * Nettoverschuldung zum Vorjahr um 7,1 Mio. EUR (-16,1%) verringert Passau, 22. November 2019 - Die ETERNA Mode Holding GmbH, traditionsreicher, innovativer und vertikaler Hemden- und Blusenhersteller mit einer der führenden Hemdenmarken in Deutschland, ist nach den Zwischenergebnissen für die ersten neun Monate 2019 weiter auf Wachstumskurs. Demnach steigerte ETERNA in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2019 die Umsatzerlöse im Vorjahrsvergleich um 1,4% auf 78,8 Mio. EUR (Vorjahr: 77,7 Mio. EUR). Im Inlandsgeschäft erzielte ETERNA einen Zuwachs in Höhe von 2,7% und wuchs damit überproportional zum Gesamtmarkt in Deutschland. Das Exportgeschäft zeigte sich hingegen mit -1,8% rückläufig. Ursachen hierfür waren primär das schwache Halbarmgeschäft sowie eine Neupositionierung im russischen Markt. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) hat ETERNA in den ersten neun Monaten 2019 um 17,1% auf 10,4 Mio. EUR deutlich gesteigert (Vorjahr: 8,9 Mio. EUR). Entsprechend erhöhte sich die im Branchenvergleich hohe, zweistellige EBITDA-Marge auf 13,1% (Vorjahr: 11,3%). Die überproportionale operative Ergebnisverbesserung resultierte insbesondere aus dem deutlichen profitablen Wachstum der eigenkontrollierten Flächen sowie höheren erzielten Verkaufspreisen. Das verbesserte Warenmanagement, niedrigere Abschriften und der höhere Umsatzbeitrag der Premiumlinie wirkten sich dabei positiv auf das Ergebnis aus. Gleichzeitig investiert ETERNA kontinuierlich in die Bereiche IT, Logistik und Marketing und setzt damit gezielt Impulse für das weitere Unternehmenswachstum. Die erfolgreiche Digitalkampagne, die im Blusenbereich durch Aktivitäten in Printmedien erweitert wurde, setzt das Unternehmen auch in der zweiten Jahreshälfte fort. Henning Gerbaulet, geschäftsführender Gesellschafter der ETERNA Mode Holding GmbH, resümiert: "ETERNA ist im Jahr 2019 weiterhin auf Erfolgskurs. Wir konnten das Ergebnis trotz eines schwierigen Gesamtmarkts überproportional steigern. Das ist nur möglich, weil wir uns auf unsere Marke fokussieren, die Bedürfnisse unserer Kunden ernst nehmen und diese mit überzeugenden Kollektionen, nicht zuletzt bei Premium und Slim Fit, erfolgreich bedienen. Wir wollen weiter besser als der Markt performen und setzen dazu auf eine Cross-Channel-Wachstumsstrategie, um maßgeblich höhere Verkaufspreise zu erzielen und unsere Margen im Handel zu verbessern, auch bei unseren Handelspartnern." Die liquiden Mittel in Höhe von 12,5 Mio. EUR per 30. September 2019 liegen um 1,2 Mio. EUR unter dem entsprechenden Vorjahreswert von 13,7 Mio. EUR. Dieser Rückgang ist wesentlich durch die Tilgungsleistung des Schuldscheindarlehens in Höhe von 8 Mio. EUR bedingt, die planmäßig im Juni 2019 durchgeführt wurde. Somit konnte ETERNA im Vergleich zum 30. September 2018 die Nettoverschuldung um 7,1 Mio. EUR (-16,1%) auf 37,2 Mio. EUR zum Stichtag 30. September 2019 signifikant reduzieren. Im Zeitraum von Januar 2013 bis Dezember 2018 wurde durch eine starke Cash Conversion die Nettoverschuldung um 17,2 Mio. EUR (-29,6%) reduziert, was die Schuldendienstfähigkeit von ETERNA eindrucksvoll belegt. Für die künftige Entwicklung zeigt sich Henning Gerbaulet optimistisch: "Wir stehen nach den ersten neun Monaten gut da, was sich in den gestiegenen Umsätzen, der stark reduzierten Nettoverschuldung sowie im überproportional verbesserten operativen Ergebnis widerspiegelt. Aktuell stoßen wir mit unserer Digitalkampagne auf eine große Resonanz, so dass sich unsere Aktivitäten rund um die Marke und Produkte weiter auszahlen. Für das Geschäftsjahr 2019 erwarten wir unverändert ein leichtes Umsatzwachstum im einstelligen Prozentbereich sowie eine überproportionale Ergebnisverbesserung und damit erneut eine Performance über dem Schnitt des Gesamtmarktes. Für 2020 werden wir unsere Internationalisierungsinitiativen deutlich forcieren und neue Potentiale mit unseren Key Accounts sowie Franchise Stores erschließen." Langfristig konzentriert sich ETERNA auch auf die Weiterentwicklung der IT- und Digitalstrategie, mit der attraktive Wachstumschancen verbunden sind. ETERNA hat im ersten Halbjahr den unternehmensübergreifenden Bereich Digitale Innovation und Digital Business Development eingerichtet, um den Weg der digitalen Transformation noch fokussierter zu verfolgen sowie technologische Potenziale über alle Geschäftsbereiche hinweg zu erschließen. Weitere Informationen zu den 9-Monatszahlen 2019 sind als Financial Factsheet auf der Unternehmenswebsite http://unternehmen.eterna.de im Bereich "Anleihe" verfügbar. Die ETERNA Mode Holding GmbH ETERNA steht seit 1863 für modisch aktuelle Hemden und Blusen, die höchste Qualitätskriterien erfüllen. Die Fertigung erfolgt überwiegend in Europa, insbesondere im eigenen Betrieb in der Slowakei. Der Konzern beschäftigt ca. 1000 Mitarbeiter, davon ca. 600 im eigenen Fertigungsbetrieb in Banovce Slowakei (EU). Das Passauer Traditionsunternehmen ist seit 2000 ÖkoTex Standard 100plus (Made in Green) zertifiziert. Als weltweit erster Hemden- und Blusenhersteller gewährleistet ETERNA damit die Nachhaltigkeit in der Prozesskette und im Produktportfolio. Seit Herbst 2015 geht ETERNA noch einen Schritt weiter und legt die Produktionsketten der Hemden und Blusen offen. Mit dem eigenen Siegel GOOD SHIRT verspricht ETERNA nicht nur Fairness und Nachhaltigkeit, sondern macht dies auch für jedermann nachvollziehbar. 2018 wurden mehr als 4 Millionen Hemden, Blusen, Krawatten und Accessoires verkauft. Europaweit beliefert der zur Investorengruppe Quadriga Capital gehörende Fashion-Anbieter etwa 3.600 Partner-POS und betreibt 54 eigene Retail-Stores. Geschäftsführender Gesellschafter ist Henning Gerbaulet.
22.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: ETERNA Mode Holding GmbH Medienstraße 12 94036 Passau Deutschland Telefon: +49 (0)851 98160 Internet: www.ETERNA.de ISIN: DE000A2E4XE4 WKN: A2E4XE Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 918561 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
918561 22.11.2019 ISIN DE000A2E4XE4 AXC0044 2019-11-22/07:30
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.