In Asien haben sich die Aktienmärkte am Freitag uneinheitlich entwickelt - während es in Japan leicht nach oben ging, gab es in China erneut Verluste. Marktteilnehmer warten nach wie vor darauf, wie es beim Handelskonflikt zwischen China und den Vereinigten Staaten weitergeht. Zuletzt hatte es hier immer wieder widersprüchliche Meldungen über die Fortschritte gegeben.
Der japanische Leitindex Nikkei
Der zu den weltweit wichtigsten Aktienindizes zählende Nikkei legte
im Jahresverlauf rund 15 Prozent zu und hatte Anfang September mit
23 591 Punkten den höchsten Stand seit Herbst 2018 erreicht. Mit dem
Plus von rund 15 Prozent hinkt der Nikkei allerdings den Gewinnen
des Dax
In China sank der CSI-300-Index
In Hongkong ging es zuletzt leicht nach oben - der dortige Leitindex
Hang Seng
ISIN US2605661048 XC0009692440 HK0000004322 JP9010C00002 CNM0000001Y0
AXC0074 2019-11-22/09:08