Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
663 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Original-Research: Erlebnis Akademie AG (von Sphene Capital GmbH): Buy

Original-Research: Erlebnis Akademie AG - von Sphene Capital GmbH 
 
Einstufung von Sphene Capital GmbH zu Erlebnis Akademie AG 
 
Unternehmen: Erlebnis Akademie AG 
ISIN: DE0001644565 
 
Anlass der Studie: Update Report 
Empfehlung: Buy 
seit: 22.11.2019 
Kursziel: EUR 26,00 (unverändert) 
Kursziel auf Sicht von: 12 Monate 
Letzte Ratingänderung: - 
Analyst: Peter Thilo Hasler 
 
Vorleistungen für 2020e getroffen 
 
Im Q3/2019 ist eak auf zweierlei Weise in Vorleistungen getreten: Zum einen 
werden Erträge aus Gewinnbeteiligungen der tschechischen Tochtergesellschaft 
ZAK nicht ausgewiesen, da mit diesen nach Angabe die weitere Expansion in 
Osteuropa finanziert werden soll, zum anderen sind Teile der Personal- und 
sonstigen betrieblichen Aufwendungen darauf zurückzuführen, dass eak 2020e 
vier Projekte parallel realisieren will. Dies hat zur Folge, dass die 
operativen Ertragskennzahlen nach neun Monaten zwar unter den 
Vorjahreszahlen lagen, sich für 2020e jedoch eine Ertragsentwicklung leicht 
über unseren bisherigen Erwartungen abzeichnet. Trotz der leicht unter 
unseren Erwartungen liegenden Ertragsentwicklung im Q3/2019 hat der Vorstand 
seine Guidance für dieses Jahr bestätigt, rechnet jedoch nun mit dem 
Erreichen des unteren Rands der ausgegebenen Bandbreite. Wir bestätigen 
unser aus einem dreistufigen DCF-Entity-Modell abgeleitetes Kursziel von EUR 
26,00 je Aktie und damit unser Buy-Rating für die Aktien der Erlebnis 
Akademie AG. 
 
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 
http://www.more-ir.de/d/19459.pdf 
 
Kontakt für Rückfragen 
Peter Thilo Hasler, CEFA 
+49 (89) 74443558/ +49 (152) 31764553 
peter-thilo.hasler@sphene-capital.de 
 
=------------------übermittelt durch die EQS Group AG.------------------- 
 
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. 
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung 
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

November 22, 2019 03:56 ET (08:56 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.