Positiv aufgenommene Signale im US-chinesischen Handelsstreit haben die Börsen Asiens zum Wochenstart angetrieben. So geht China ein Stück weit auf die USA zu und kündigte an, Strafen für die Verletzung geistigen Eigentums zu verschärfen. Hinzu kamen Aussagen der Zeitung "Global Times", dass beide Länder auf dem Weg zu einem Phase-1-Abkommen im Zollstreit seien. Zuletzt hatte es diesbezüglich widersprüchliche Meldungen in verschiedenen Medien gegeben.
In China stieg der CSI-300-Index
Der Hang Seng
Das Wahlergebnis bedeutet zwar eine klare Botschaft an Peking und eine Schlappe für die von der Kommunistischen Partei protegierte Regierungschefin Carrie Lam. Direkte Folgen dürften die Wahlen in der politischen Praxis aber kaum haben, da die Bezirksräte der Stadt nicht wirklich über Macht verfügen und weder Gesetze verabschieden noch sonst nennenswerte Entscheidungen treffen können.
Der japanische Leitindex Nikkei
ISIN US2605661048 XC0009692440 HK0000004322 JP9010C00002 CNM0000001Y0
AXC0059 2019-11-25/08:18