Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
504 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Original-Research: Saturn Oil & Gas Inc. (von GBC AG): BUY

Original-Research: Saturn Oil & Gas Inc. - von GBC AG 
 
Einstufung von GBC AG zu Saturn Oil & Gas Inc. 
 
Unternehmen: Saturn Oil & Gas Inc. 
ISIN: CA80412L1076 
 
Anlass der Studie: Research Report (Initiation of Coverage) Empfehlung: BUY 
Kursziel: 0.31 CAD 
Kursziel auf Sicht von: 31.12.2020 
Letzte Ratingänderung: - 
Analyst: Julien Desrosiers, Matthias Greiffenberger 
 
Profitable Drilling Operation with significant upside potential 
 
Saturn Oil & Gas is an oil and gas producing company located in Alberta, 
Canada. It operates in the low-cost Viking oil field and offers the sector's 
highest net cash back compared to its peers. 
 
The company has a higher than average successful drilling and well 
completion rate. 
 
Saturn Oil & Gas has acquired enough land position to maintain their 3 to 1 
ratio of well in reserve per well in production. 
 
The company posted revenues of CAD $0.210 million in 2017 and CAD $4.522 
million in 2018. We foresee the company achieving just over CAD $20.4 
million revenues in 2019 and entering 2020 with over 1,000 boe/d resulting 
in a constant revenue level for 2020 and 2021. 
 
Saturn Oil & Gas is well positioned with operating costs of under 13$ per 
boe/d, the sector's lowest. 
 
The current market environment has in our opinion an enormous monetary 
potential for the oil industry. Rising demand and flourishing business 
developments provide the market with important support for further growth. 
In the event of stable growth in demand and a healthy production level of 
the OPEC+ nations, fundamental market data forecast average prices in a 
corridor between USD 60 and 70 per barrel until 2020. 
 
The company business model makes use of their unique expertise and maximizes 
the current downtime in the oil sector in their operating region. 
 
Saturn Oil & Gas has overcome the hurdles of the start-up phase and will 
soon enter a stabilization phase. The company's actual advantageous land 
development opportunities and stable future production in the Viking Oil 
field will lead the way to a profitable M&A or organic growth period. 
 
Saturn Oil & Gas Inc. plans further acquisitions in the Viking Oil field. 
Many "too big to fail" shale and sandstone oil companies are now in 
distressed position and we believe Saturn Oil & Gas could profit of such a 
context and could provide a unique growth opportunity. 
 
However, we have currently valued Saturn Oil & Gas without additional 
acquisitions. Based on our DCF-Model we have determined a target price of 
0.31 CAD (0.21 EUR) and initiate our research coverage with a BUY rating. 
 
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 
http://www.more-ir.de/d/19477.pdf 
 
Kontakt für Rückfragen 
Jörg Grunwald 
Vorstand 
GBC AG 
Halderstraße 27 
86150 Augsburg 
0821 / 241133 0 
research@gbc-ag.de 
 
Datum und Zeitpunkt der Fertigstellung der Studie (Englische und Deutsche 
Version: 20.11.2019 (19:30 Uhr) Datum und Zeitpunkt der ersten Weitergabe 
(Englische und Deutsche Version): 25.11.2019 (8:30 Uhr) Gültigkeit des 
Kursziels: bis max. 31.12.2020 
 
=------------------übermittelt durch die EQS Group AG.------------------- 
 
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. 
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung 
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

November 25, 2019 02:32 ET (07:32 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.