Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nächster Kursturbo?: 226 % Plus seit Januar - wie weit kann diese Aktie noch steigen?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
704 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: Jung, DMS & Cie. Pool GmbH: Neue Anleihe 2019/2024 erfolgreich platziert (deutsch)

Jung, DMS & Cie. Pool GmbH: Neue Anleihe 2019/2024 erfolgreich platziert

DGAP-News: Jung, DMS & Cie. Pool GmbH / Schlagwort(e): Anleihe
Jung, DMS & Cie. Pool GmbH: Neue Anleihe 2019/2024 erfolgreich platziert
25.11.2019 / 10:24
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Jung, DMS & Cie. Pool GmbH: Neue Anleihe 2019/2024 erfolgreich platziert - 25 Mio. Euro vollständig platziert - Emissionsvolumen mehrfach überzeichnet Wiesbaden, 25. November 2019 - Die Jung, DMS & Cie. Pool GmbH, eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der JDC Group AG, hat ihre neue Anleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2YN1M1) mit einem Emissionsvolumen von bis zu 25 Mio. Euro in vollem Umfang platziert. Die Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einem Kupon von 5,50% traf auf großes Interesse bei institutionellen Investoren und Privatanlegern und war zum Zeitpunkt der vorzeitigen Schließung mehrfach überzeichnet. Ausgabe- und Valutatag ist der 02. Dezember 2019. Die Emission der neuen Anleihe erfolgte im Wege eines öffentlichen Angebotes, einer Privatplatzierung an qualifizierte Anleger und eines freiwilligen Umtauschangebotes an Inhaber der ausstehenden Anleihe 2015/2020 (ISIN DE000A14J9D9). Rund 5,5 Mio. Euro wurden über das Umtauschangebot angedient, die Zuteilungsquote belief sich auf 50%. Zeichnungen im Rahmen des öffentlichen Angebots über die Börse Frankfurt fanden in Höhe von insgesamt rund EUR 3,1 Mio. Berücksichtigung, das verbleibende Volumen wurde im Rahmen der Privatplatzierung zugeteilt. "Über das große Interesse unserer bestehenden Anleihegläubiger sowie der vielen neuen privaten und institutionellen Anleger an der neuen Anleihe 2019/2024 freuen wir uns sehr. Das entgegengebrachte Vertrauen zeigt, dass wir als verlässlicher Partner am Kapitalmarkt wahrgenommen werden und ist eine Bestätigung für die Arbeit der vergangenen Jahre. Nach dem erfolgreichen Aufbau der White-Label-Plattform wollen wir unsere Strategie fortsetzen, das Angebot weiterentwickeln und immer mehr Kunden und Verträge auf unsere Plattform ziehen. Da wir den größten Teil der notwendigen Investitionen in IT und Infrastruktur bereits in den vergangenen Jahren geleistet haben, können wir mit steigenden Großkundenumsätzen und zunehmender Vertragsdichte Skaleneffekte erzielen", kommentierten Dr. Sebastian Grabmaier und Ralph Konrad, Geschäftsführer der Jung, DMS & Cie. Pool GmbH und Vorstände der JDC Group AG, das Zeichnungsergebnis. Die Emission wurde durch die BankM - Repräsentanz der flatex Bank AG, Frankfurt/Main federführend begleitet. Über die Jung, DMS & Cie. Pool GmbH Die Jung, DMS & Cie. Pool GmbH (nachfolgend "JDC") ist ein sogenanntes "Maklerpoolunternehmen" mit den Erlaubnissen gem. §§ 34c, 34d, und 34f GewO. Hervorgegangen aus 3 eigenständigen Maklerpools kooperiert JDC inzwischen mit mehreren Tausend aktiven selbständigen Maklern und Mehrfachagenten bei der Vermittlung von Finanzdienstleistungen. Hauptsitz der Gesellschaft ist Wiesbaden. Wichtiger Hinweis: Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren und nicht zur Verbreitung, Übermittlung oder Veröffentlichung, direkt oder indirekt, insgesamt oder in Teilen, in die bzw. in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien und Japan sowie in Ländern bestimmt, in denen die Verbreitung dieser Veröffentlichung rechtswidrig ist. Die Wertpapiere, die Gegenstand dieser Veröffentlichung sind, werden durch die Emittentin ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg im Wege eines öffentlichen Angebots auf Grundlage des von der Commission de Surveillance du Secteur Financier ("CSSF") gebilligten Wertpapierprospekts sowie im Rahmen einer Privatplatzierung bei qualifizierten Anlegern in Deutschland und in bestimmten Rechtsordnungen im Europäischen Wirtschaftsraum und ggf. der Schweiz angeboten Insbesondere wurden die Wertpapiere nicht und werden nicht gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils geltenden Fassung ("Securities Act") registriert und dürfen nicht ohne Registrierung gemäß dem Securities Act oder Vorliegen einer anwendbaren Ausnahmeregelung von den Registrierungspflichten in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft werden. Diese Veröffentlichung stellt keinen Prospekt dar. Die Anlageentscheidung interessierter Anleger bezüglich der in dieser Veröffentlichung erwähnten Wertpapiere sollte ausschließlich auf Grundlage des von der Emittentin im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot dieser Wertpapiere zu erstellenden Wertpapierprospekts und der Anleihebedingungen getroffen werden. Kontakt: Investor Relations JDC Group AG Kormoranweg 1 65201 Wiesbaden ir@jdcgroup.de Telefon +49 611 89 05 75-0
25.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Jung, DMS & Cie. Pool GmbH Kormoranweg 1 65201 Wiesbaden Deutschland Telefon: +49 611 3353-500 Fax: +49 611 3353 355 E-Mail: info@jungdms.de Internet: www.jungdms.de ISIN: DE000A14J9D9 WKN: A14J9D Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München EQS News ID: 920959 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
920959 25.11.2019 ISIN DE000A14J9D9 AXC0100 2019-11-25/10:24
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.