Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
929 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: Mountain Alliance AG realisiert erfolgreichen Teilverkauf bei der Exasol AG - Exasol Börsengang für 2020 angekündigt (deutsch)

Mountain Alliance AG realisiert erfolgreichen Teilverkauf bei der Exasol AG - Exasol Börsengang für 2020 angekündigt

DGAP-News: Mountain Alliance AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Börsengang
Mountain Alliance AG realisiert erfolgreichen Teilverkauf bei der Exasol AG
- Exasol Börsengang für 2020 angekündigt
25.11.2019 / 11:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Mountain Alliance AG realisiert erfolgreichen Teilverkauf bei der Exasol AG - Exasol Börsengang für 2020 angekündigt München, 25. November 2019 - Die Mountain Alliance AG ( MA, ISIN DE000A12UK08) stellt mit einem erfolgreichen Verkauf eines Teils ihrer Beteiligung an der Exasol AG die wertsteigernde Wirkung ihres Investmentansatzes unter Beweis. Exasol, Technologieführer im Bereich der In-Memory-Analytics-Datenbanken, hat im Zuge einer Finanzierungsrunde erfolgreich eine Aktienplatzierung an eine Gruppe langfristig orientierter Investoren abgeschlossen. Die Mountain Alliance AG, die 8 % der Exasol-Aktien gehalten hatte, veräußerte im Rahmen dieser Platzierung 2 % der Anteile und wird damit weiterhin mit 6 % an der Exasol AG beteiligt bleiben. Exasol ist Entwickler der weltweit schnellsten analytischen In-Memory-Analytics-Datenbank. Diese Datenbank, die im Rahmen von Anwendungen wie Künstlicher Intelligenz (KI), Big Data oder High-Speed-Analytics zum Einsatz kommt, erfährt aufgrund der mit ihr möglichen extrem schnellen und effizienten Datenanalysen eine hohe Nachfrage - sowohl On-Premises als auch in der Cloud als Software as a Service (SaaS). Auch im Geschäftsjahr 2019 befindet sich das in den sehr schnell wachsenden Märkten Business Intelligence, Data Analytics, Big Data und Data Science (Machine Learning/Artificial Intelligence) perfekt positionierte Unternehmen weiterhin auf Expansionskurs. "Über den Teilexit freuen wir uns gleich in mehrfacher Hinsicht. So konnten wir einerseits einen signifikanten Erlös generieren. Andererseits unterstreicht dieser Erfolg eindrucksvoll unseren strategischen Ansatz, uns an dynamisch wachsenden Unternehmen mit digitalem Geschäftsmodell zu beteiligen und sie wertsteigernd zu entwickeln. Exasol hat beste Perspektiven, um sich im Umfeld der zunehmenden Digitalisierung nachhaltig am Markt zu etablieren. Auf diesem Weg wollen wir unser Portfoliounternehmen weiter begleiten und bleiben weiterhin investiert", sagt Daniel Wild, Vorstandsvorsitzender der Mountain Alliance AG. Über die Mountain Alliance AG: Die Mountain Alliance AG (MA) (ISIN: DE000A12UK08) ist eine Beteiligungsgesellschaft, deren Aktien im Mittelstandssegment m:access der Börse München und im Basic Board der Frankfurter Wertpapierbörse notieren. Als schlanker, transparenter und intelligenter Investor widmet sich die Gesellschaft der Zukunftsbranche, in der sie über langjähriges Know-how und ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügt: dem Digitalgeschäft. Aktuell hält die Mountain Alliance AG 32 Unternehmensbeteiligungen in vier Segmenten: Technology, Digital Business Services, Digital Retail und Meta-Platforms & Media. Die MA ermöglicht so ihren Aktionären über die Börse den einfachen Zugang zu einem diversifizierten Portfolio von digitalen Assets. Kontakt: Mountain Alliance AG Justine Wonneberger Vorstand Bavariaring 17 80336 München phone: +49 89 2314141 00 fax: +49 89 2314141 11 e-mail: wonneberger@mountain-alliance.de www.mountain-alliance.de CROSS ALLIANCE communication GmbH Susan Hoffmeister Investor Relations Bahnhofstr. 98 82166 Gräfelfing/München phone: +49 89 1250903-30 e-mail: sh@crossalliance.de www.crossalliance.de
25.11.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Mountain Alliance AG Bavariaring 17 80336 München Deutschland Telefon: +49 89 231 41 41 00 Fax: +49 89 231 41 41 11 E-Mail: wonneberger@mountain-alliance.de Internet: www.mountain-alliance.de ISIN: DE000A12UK08 WKN: A12UK0 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 921035 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
921035 25.11.2019 ISIN DE000A12UK08 AXC0120 2019-11-25/11:30
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.