Breakout Trading-Strategie
Symbol: INTC ISIN: US4581401001
Rückblick: Der Aktienkurs von Intel hat seit April um nahezu 30% korrigiert. Nun klettert die Aktie des Chip-Konzerns aber wieder nach oben. Die Intel-Aktie befindet sich aktuell über den exponentiell gleitenden Durchschnitten EMA 50 und dem EMA 20 im Aufwärtstrend. Wenn Intel den Widerstand bei 58,80 USD nun überwinden kann, würde sich eine gute Einstiegsgelegenheiten in die Aktie des Chip-Riesen bieten.
Meinung: Intel konsolidiert in einer engen Range unter dem Widerstandsbereich bei 58,80 USD. Der Abstand zum EMA 50 ist groß, daher wäre es für das Breakout-Setup ideal, wenn die Aktie noch ein paar Tage über die Zeitachse korrigieren würde, damit auch der mittelfristige gleitende Durchschnitt EMA 50 noch etwas aufschließen kann. Dadurch würde sich die Wahrscheinlichkeit auf einen nachhaltigen Breakout weiter erhöhen, und wir bekämen ein sehr attraktives Setup, das man gut absichern kann.
Chart vom 25.11.2019 Kurs: 58,71 USD

Setup: Für einen Long-Einstieg sollte die Intel-Aktie vor dem Breakout aus dem Widerstandsbereich bei 58,80 USD noch ein paar Tage seitlich korrigieren. Um den Ausbruch nicht zu verpassen, ist auf Intraday-Setups zu achten. Wenn dann der Breakout erfolgt, könnte man direkt in die Aktie einsteigen. Für aggressivere Trader würde sich ein Stopp unter der Breakout-Kerze anbieten. Defensivere Trader könnten den Bereich unter den Kerzen der seitlichen Korrekturbewegung bei ca. 57,50 USD, im Bereich des EMA 20 setzen.
Meine Meinung zu Intel ist BULLISCH
Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in INTC
Analyse erstellt im Auftrag von

Symbol: INTC ISIN: US4581401001
Rückblick: Der Aktienkurs von Intel hat seit April um nahezu 30% korrigiert. Nun klettert die Aktie des Chip-Konzerns aber wieder nach oben. Die Intel-Aktie befindet sich aktuell über den exponentiell gleitenden Durchschnitten EMA 50 und dem EMA 20 im Aufwärtstrend. Wenn Intel den Widerstand bei 58,80 USD nun überwinden kann, würde sich eine gute Einstiegsgelegenheiten in die Aktie des Chip-Riesen bieten.
Meinung: Intel konsolidiert in einer engen Range unter dem Widerstandsbereich bei 58,80 USD. Der Abstand zum EMA 50 ist groß, daher wäre es für das Breakout-Setup ideal, wenn die Aktie noch ein paar Tage über die Zeitachse korrigieren würde, damit auch der mittelfristige gleitende Durchschnitt EMA 50 noch etwas aufschließen kann. Dadurch würde sich die Wahrscheinlichkeit auf einen nachhaltigen Breakout weiter erhöhen, und wir bekämen ein sehr attraktives Setup, das man gut absichern kann.
Chart vom 25.11.2019 Kurs: 58,71 USD

Setup: Für einen Long-Einstieg sollte die Intel-Aktie vor dem Breakout aus dem Widerstandsbereich bei 58,80 USD noch ein paar Tage seitlich korrigieren. Um den Ausbruch nicht zu verpassen, ist auf Intraday-Setups zu achten. Wenn dann der Breakout erfolgt, könnte man direkt in die Aktie einsteigen. Für aggressivere Trader würde sich ein Stopp unter der Breakout-Kerze anbieten. Defensivere Trader könnten den Bereich unter den Kerzen der seitlichen Korrekturbewegung bei ca. 57,50 USD, im Bereich des EMA 20 setzen.
Meine Meinung zu Intel ist BULLISCH
Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in INTC
Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at