Hannover (ots) - Das Wissen zum Bremsweg, das alle Autofahrer in der Fahrschule erwerben, verblasst mit den Jahren. Fehlannahmen und Fehleinschätzungen gewinnen dann häufig die Oberhand, sodass das Risiko für schwere Unfälle steigt. Doch wie können Autofahrer der Situation vorbeugen, sich und andere ungewollt in Gefahr zu bringen? Aufklärung und hilfreichen Rat gibt's vom Reifenexperten reifen.com:
1) Wissen auffrischen! Die Formel zur Berechnung des Bremsweges
lautet: "Geschwindigkeit durch zehn und das Ergebnis mit sich
selbst multiplizieren." Zu berücksichtigen ist zudem der
Reaktionsweg, um die Bremsung einzuleiten - beides zusammen
ergibt den Anhalteweg. 2) Faustformel nutzen! In der Praxis hat sich diese Faustformel
bewährt: "Halber Tachowert als Mindestabstand zum Vordermann!"
Außerorts bieten die Leitpfosten einen Anhaltspunkt, weil deren
Entfernung zueinander 50 Meter beträgt. 3) Wetter- und Straßenverhältnisse beachten! Regen, Schnee, Eis,
aber auch Verschmutzungen oder ein schlechter Zustand der
Fahrbahn verlängern den Bremsweg teils erheblich. Unter solchen
Bedingungen ist ein doppelter Sicherheitsabstand zu empfehlen. 4) Gute Bereifung! Für den Bremsweg sind saisonal passende
Autoreifen von entscheidender Bedeutung. Die Reifen sollten
nicht älter als zehn Jahre sein und ausreichend Profiltiefe
(mindestens 4 Millimeter) sowie den korrekten Reifendruck
aufweisen. 5) Bußgeld vermeiden! Gedankenlosigkeit in puncto Mindestabstand
ist nicht nur gefährlich, sondern es drohen empfindliche
Strafen. Diese reichen von Bußgeldern bis hin zu Fahrverbot.
Fahranfänger müssen darüber hinaus mit einer Nachschulung sowie
einer Verlängerung der Probezeit rechnen. Über reifen.com
reifen.com ist Deutschlands Multi-Channel-Spezialist für Reifen und Räder mit breitem Angebot. In Deutschland gibt es 37 Filialen, den Onlineshop reifen.com (von 2014 bis 2019 Branchensieger Online-Reifenhandel bei Deutschlands bedeutendstem Service-Ranking "Service-Champions") und 3.750 Montagepartner, die Serviceleistungen erbringen. Die Produktpalette umfasst Pkw-Reifen, Felgen, Kompletträder, Motorrad-, Offroad- und Transporterreifen sowie Zubehör.
Pressekontakt:
reifencom GmbH
Sarah Krull
Südfeldstr. 16
30453 Hannover
Tel.: (0511) 123210-33
E-Mail: presse@reifen.com
www.reifen.com
Original-Content von: reifencom GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/112152/4450552
1) Wissen auffrischen! Die Formel zur Berechnung des Bremsweges
lautet: "Geschwindigkeit durch zehn und das Ergebnis mit sich
selbst multiplizieren." Zu berücksichtigen ist zudem der
Reaktionsweg, um die Bremsung einzuleiten - beides zusammen
ergibt den Anhalteweg. 2) Faustformel nutzen! In der Praxis hat sich diese Faustformel
bewährt: "Halber Tachowert als Mindestabstand zum Vordermann!"
Außerorts bieten die Leitpfosten einen Anhaltspunkt, weil deren
Entfernung zueinander 50 Meter beträgt. 3) Wetter- und Straßenverhältnisse beachten! Regen, Schnee, Eis,
aber auch Verschmutzungen oder ein schlechter Zustand der
Fahrbahn verlängern den Bremsweg teils erheblich. Unter solchen
Bedingungen ist ein doppelter Sicherheitsabstand zu empfehlen. 4) Gute Bereifung! Für den Bremsweg sind saisonal passende
Autoreifen von entscheidender Bedeutung. Die Reifen sollten
nicht älter als zehn Jahre sein und ausreichend Profiltiefe
(mindestens 4 Millimeter) sowie den korrekten Reifendruck
aufweisen. 5) Bußgeld vermeiden! Gedankenlosigkeit in puncto Mindestabstand
ist nicht nur gefährlich, sondern es drohen empfindliche
Strafen. Diese reichen von Bußgeldern bis hin zu Fahrverbot.
Fahranfänger müssen darüber hinaus mit einer Nachschulung sowie
einer Verlängerung der Probezeit rechnen. Über reifen.com
reifen.com ist Deutschlands Multi-Channel-Spezialist für Reifen und Räder mit breitem Angebot. In Deutschland gibt es 37 Filialen, den Onlineshop reifen.com (von 2014 bis 2019 Branchensieger Online-Reifenhandel bei Deutschlands bedeutendstem Service-Ranking "Service-Champions") und 3.750 Montagepartner, die Serviceleistungen erbringen. Die Produktpalette umfasst Pkw-Reifen, Felgen, Kompletträder, Motorrad-, Offroad- und Transporterreifen sowie Zubehör.
Pressekontakt:
reifencom GmbH
Sarah Krull
Südfeldstr. 16
30453 Hannover
Tel.: (0511) 123210-33
E-Mail: presse@reifen.com
www.reifen.com
Original-Content von: reifencom GmbH, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/112152/4450552
© 2019 news aktuell