Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
421 Leser
Artikel bewerten:
(1)

African Government Enters Test Phase for Biometric Smart Card Featuring Technology From Softlock and NEXT Biometrics

OSLO, Norway, Nov. 27, 2019 /PRNewswire/ -- NEXT Biometrics, a global leader in fingerprint sensor technology, and Softlock, a regional leader in Information Security, are pleased to announce that biometric smart cards incorporating a joint technology solution has entered testing phase in an e-government project of an African country.

The biometric smart cards are equipped with NEXT's large-area, fully flexible fingerprint sensor and Softlock's operating system plus Public Key Infrastructure (PKI) and biometric applets.

The smart cards will be used for secure 2-factor authentication and as main element in an initiative to introduce a higher level of security in e-government projects. They will replace less secure PKI-based tokens plus PIN code in favor of the unambiguous authentication with the user's fingerprint.

"We are very pleased that the joint solution has now entered testing stage," said Alain Faburel, NEXT Biometrics Chief Sales and Marketing Officer. "Biometric 2-factor authentication offers a high level of security combined with user convenience and holds good potential in e-government, enterprise, healthcare and many more application areas."

"NEXT's proven and superior fingerprint sensor technology ideally complements our information security solutions," said Magdy Sharawy, CEO of Softlock. "A seamless and intuitive end user experience is key for the adoption and success of security solutions."

The current testing phase will be followed by a pilot project of the solution during 2020.

NEXT Media contact:
Tanja Moehler
tanja.moehler@nextbiometrics.com

NEXT Investor contact:
Knut Stalen
knut.stalen@nextbiometrics.com

Softlock Media contact:
Manal Ashraf
m.ashraf@softlock.net

This information was brought to you by Cision http://news.cision.com

https://news.cision.com/next-biometrics/r/african-government-enters-test-phase-for-biometric-smart-card-featuring-technology-from-softlock-and,c2973506

© 2019 PR Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.