Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
348 Leser
Artikel bewerten:
(1)

MÄRKTE EUROPA/DAX & Co auf Richtungssuche

Von Thomas Leppert

FRANKFURT (Dow Jones)--Die europäischen Aktienmärkte treten am Mittwoch im frühen Handel auf der Stelle. Die anhaltende Rekordjagd an Wall Street sorgte nur kurz für Gewinne, schon bald setzten wieder Verkäufe ein. Der steigende Optimismus bezüglich einer Teillösung im Handelskonflikt zwischen den USA und China liefert kein Kaufargument mehr. US-Präsident Donald Trump hatte am Vorabend gesagt, man liege in den letzten Zügen vor einem Deal. "Es macht sich Müdigkeit breit rund um diese Rhetorik", sagt Sean Simko, Leiter des globalen Fixed-Income-Bereichs bei SEI Investments: "Wir haben diese Story oft genug gehört - lasst uns endlich die Fakten sehen."

In diesem Umfeld notiert der DAX kaum verändert bei 13.230 Punkte, der Euro-Stoxx-50 präsentiert sich mit 3.305 Zählern knapp im Plus. Die Anleihen notieren nahe dem Schlusskurs vom Vortag, der Euro handelt knapp über der Marke von 1,10 Dollar.

Mit der guten Performance an den Aktienmärkten auf der einen Seite und dem nahenden Jahresende auf der anderen Seite werden die Anleger allerdings etwas vorsichtiger. So gehörten an den US-Börsen die Immobilien- und Haushaltswerte zu den stärksten Branchen. Eine Besserung der Konjunktur im kommenden Jahr sei in den Aktienbewertungen großteils eingepreist, hieß es dazu jüngst von Goldman Sachs. "Die 10-Prozent-Rally in Aktien seit August, der Anstieg der Bewertungen und die starke Rotation in Richtung zyklischer und weg von defensiven Aktien impliziert, dass eine ordentliche Erholung im Wachstumsmomentum und bei den globalen Einkaufsmanagerindizes bereits voll erwartet wird", so die Analysten von Goldman.

Aroundtown wird nach neun Monaten zuversichtlicher 

Der Immobilienkonzern Aroundtown ist auch im dritten Quartal weiter gewachsen. Die Prognose für das Gesamtjahr hat der auf Gewerbeimmobilien spezialisierte Investor mit Sitz in Luxemburg angehoben. Das Unternehmen erwartet 2019 nun einen FFO I - eine in der Immobilienbranche gängige Kennziffer für das operative Geschäft - von mehr als 500 Millionen Euro, bisher lag die Messlatte bei über 490 Millionen Euro. Die Aktie gewinnt 3,2 Prozent.

Zudem hat am Morgen Knorr-Bremse Zahlen vorgelegt, hier wurde im dritten Quartal sowohl der Umsatz als auch der operative Gewinn gesteigert. Unter dem Strich verdiente das MDAX-Unternehmen wegen des verlustreichen Verkaufs von Powertech allerdings deutlich weniger. Im vierten Quartal rechnet das Unternehmen dank einer Sale-and-Lease-Back-Transaktion am Standort München mit einem Buchgewinn von 46 Millionen Euro. Die Aktie verliert 3,5 Prozent.

British American Tobacco (BAT) geben 0,3 Prozent nach, tendieren damit aber klar über Tagestief. In einer ersten Reaktion auf ihren Zwischenbericht waren sie am Morgen fast 2 Prozent abgerutscht. "Die Aktie wird von ihrer enormen Dividendenstärke gestützt", sagt ein Händler. Die Rendite liege bei über 6 Prozent. Sorgen mache eher die Zukunft, denn wie befürchtet hat BAT den Umsatzausblick für ihre Vaping-Produkte gesenkt. "Die Wachstumshoffnungen müssen hier zurückgefahren werden, der Gegenwind nimmt zu", so der Händler mit Verweis auf New York. Dort hat der Stadtrat am Vorabend beschlossen, die meisten angereicherten Rauchmittel zu verbieten.

Die Nachrichtenlage ist ansonsten recht dünn, daher liefern die Analysten teils die Impulse. So haben die Analysten der Societe Generale das Kursziel von SAP auf 142 Euro hochgeschraubt, die Aktie legt um 0,4 Prozent zu. Dagegen ist Metzler mit einem Kursziel von 8,60 Euro bei Thyssenkrupp weiter auf der Verkaufsseite, die Aktie verliert 1,5 Prozent.

=== 
Aktienindex              zuletzt      +/- %       absolut      +/- % YTD 
Euro-Stoxx-50           3.710,65       0,14          5,10          23,63 
Stoxx-50                3.360,28       0,29          9,68          21,75 
DAX                    13.247,79       0,09         11,37          25,46 
MDAX                   27.523,65      -0,07        -19,18          27,49 
TecDAX                  3.055,65      -0,18         -5,60          24,71 
SDAX                   12.119,93       0,19         22,95          27,48 
FTSE                    7.426,74       0,32         23,60          10,03 
CAC                     5.932,90       0,06          3,28          25,41 
 
Rentenmarkt              zuletzt                  absolut        +/- YTD 
Dt. Zehnjahresrendite      -0,37                     0,00          -0,61 
US-Zehnjahresrendite        1,74                     0,00          -0,94 
 
DEVISEN                  zuletzt      +/- %  Mi, 8.20 Uhr  Di, 18.40 Uhr   % YTD 
EUR/USD                   1,1009     -0,14%        1,1011         1,1017   -4,0% 
EUR/JPY                   120,18     -0,03%        120,20         120,19   -4,4% 
EUR/CHF                   1,0983     -0,11%        1,0994         1,0989   -2,4% 
EUR/GBP                   0,8567     -0,06%        0,8577         0,8572   -4,8% 
USD/JPY                   109,17     +0,10%        109,17         109,10   -0,4% 
GBP/USD                   1,2851     -0,07%        1,2838         1,2852   +0,7% 
USD/CNH (Offshore)        7,0184     +0,04%        7,0242         7,0129   +2,2% 
Bitcoin 
BTC/USD                 7.026,51     -1,66%      7.084,76       7.078,01  +88,9% 
 
ROHOEL                   zuletzt  VT-Settl.         +/- %        +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                  58,43      58,41         +0,0%           0,02  +20,5% 
Brent/ICE                  64,34      64,27         +0,1%           0,07  +16,3% 
 
METALLE                  zuletzt     Vortag         +/- %        +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)             1.459,29   1.461,35         -0,1%          -2,06  +13,8% 
Silber (Spot)              17,05      17,10         -0,3%          -0,06  +10,0% 
Platin (Spot)             903,55     908,06         -0,5%          -4,51  +13,4% 
Kupfer-Future               2,68       2,68         +0,1%          +0,00   +1,3% 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/raz

(END) Dow Jones Newswires

November 27, 2019 04:00 ET (09:00 GMT)

Copyright (c) 2019 Dow Jones & Company, Inc.

© 2019 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.