Am Tag vor "Thanksgiving" haben die wichtigsten US-Indizes mehrheitlich ihren Rekordlauf in moderatem Tempo fortgesetzt. Nur der Dow Jones Industrial kam am Mittwoch zunächst nicht vom Fleck. Nach wie vor erwarten die Anleger die Bekanntgabe eines Teilabkommens im Handelsstreit zwischen den USA und China. Diese Hoffnung treibt die Börsenrally bereits seit geraumer Zeit an. Genährt wird sie dabei stets aufs Neue von den zwei weltgrößten Volkswirtschaften, die stetig häppchenweise Informationen zum Stand der Gespräche in die Märkte sickern lassen.
Im frühen Handel sank der Leitindex Dow Jones Industrial
"Der Handelskrieg hat den Platz der US-Notenbank Fed eingenommen, wenn es darum geht, auf was Investoren inzwischen warten", kommentierte Craig Erlam vom Währungsbroker Oanda. Diese tägliche "Obsession" habe viel damit zu tun, dass es ansonsten zurzeit wenig gebe, über das gesprochen werden könnte. Zugleich erinnerte Erlam aber auch daran, dass schon vor längerer Zeit immer wieder gesagt worden sei, man sei nah dran an einer Einigung. Das hatte erst am Vortag mal wieder US-Präsident Donald Trump betont und wiederholt, dass die Gespräche "sehr gut" liefen.
Die am Mittwoch veröffentlichten uneinheitlich ausgefallenen zahlreichen Wirtschaftsdaten fanden wenig Beachtung, auch wenn so manche allmählich die Folgen des Streits widerspiegeln. Womöglich könnte dagegen der im späten Handel anstehende Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank auf etwas mehr Interesse stoßen./ck/he
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0219 2019-11-27/16:15