Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Überraschung blieb aus: Ende Oktober senkte die US-Notenbank Federal Reserve (FED) erneut ihre Leitzinsen: Um 25 Basispunkte auf eine Spanne von nun 1,50 bis 1,75%, so die Analysten von Postbank Research.Mit der dritten Leitzinssenkung 2019 trage die FED nach eigenen Angaben der schwachen globalen Wirtschaftslage und dem geringen Inflationsdruck Rechnung. Gleichzeitig habe FED-Chef Jerome Powell auf eine moderate Konjunkturentwicklung in den USA verwiesen, die durch weiter kräftig steigende Konsumausgaben und eine solide Beschäftigungsentwicklung geprägt sei. Vor diesem Hintergrund habe die FED ihre Forward Guidance verändert und ein vorläufiges Ende der Leitzinssenkungen signalisiert. Erst bei einer erheblichen Verschlechterung der Konjunkturdaten wären die Währungshüter zu einer weiteren Absenkung bereit. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 anleihencheck.de