Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
658 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: Omnichannel-Angebot von CEWE ab 2020 bei Boots in Großbritannien und Irland (deutsch)

Omnichannel-Angebot von CEWE ab 2020 bei  Boots in Großbritannien und Irland

DGAP-News: CEWE Stiftung & Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges
Omnichannel-Angebot von CEWE ab 2020 bei Boots in Großbritannien und Irland
02.12.2019 / 10:47
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Omnichannel-Angebot von CEWE ab 2020 bei Boots in Großbritannien und Irland - CEWE wird größte britische Drogeriemarktkette ab 2020 beliefern - Langfristige Partnerschaft mit Boots wird CEWE-Marktposition in Großbritannien nachhaltig ausbauen Oldenburg, 2. Dezember 2019. Die CEWE Stiftung & Co. KGaA (SDAX, ISIN: DE 0005403901) wird Exklusivpartner für den Fotoservice der größten britischen und irischen Drogeriemarktkette Boots. Unter der Überschrift "Bootsphoto powered by CEWE" werden die Kunden sowohl auf der Webseite von Boots als auch in über 1.000 stationären Filialen CEWE-Produkte bestellen können. Am Point of Sale sollen rund 2.500 CEWE Fotostationen sowie Produktdisplays aufgestellt werden. An den CEWE Fotostationen können entweder CEWE SOFORTFOTOS ausgedruckt oder aber weitere Produkte wie das CEWE FOTOBUCH, CEWE CARDS oder CEWE KALENDER bestellt werden. CEWE-CEO Christian Friege: "CEWE und Boots passen gut zusammen" CEWE-Chef Dr. Christian Friege zeigt sich zufrieden über die Vereinbarung: "Die große Tradition von Boots im Vertrieb von Fotodienstleistungen passt ganz hervorragend zur langjährigen Omnichannel-Erfahrung von CEWE. Weit mehr als jeder andere Anbieter in Europa arbeiten wir mit Einzelhandelspartnern zusammen. Wir freuen uns, mit Boots eine langfristige Partnerschaft zu beginnen und so unsere Marktposition in Großbritannien nachhaltig auszubauen." Partnerschaft mit Einzelhändlern in 24 Ländern CEWE arbeitet seit Jahrzehnten mit den namhaftesten Einzelhandelspartnern in 24 Ländern Europas zusammen. Dabei wird grundsätzlich wie bei Boots eine Omnichannel-Lösung angeboten. Zu den Partnern gehören etwa dm, Müller, Budni, Edeka, Saturn, Rossmann, Bipa, Kruidvat, teta, Leclerc oder FNAC. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: CEWE Stiftung & Co. KGaA, Axel Weber (Investor Relations) Tel.: 0441 / 404 - 2288, Fax: 0441 / 404 - 421, eMail: IR@cewe.de Internet: cewe.de , deindesign.de , whitewall.com , cheerz.com , cewe-print.de , viaprinto.de , saxoprint.de, laser-line.de Alle CEWE-Apps sind in den App-Stores verfügbar: CEWE FOTOWELT, CEWE POSTCARD und weitere Foto-Apps sowie die CEWE Investor Relations-App für iPad(c) oder Android-Tablet, mit Geschäfts- und Quartalsberichten, Präsentationen sowie der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Finanzterminkalender (soweit terminiert) 10.12.2019 ESN Konferenz, London 09.01.2020 ODDO Forum, Lyon 21.01.2020 UniCredit Kepler Cheuvreux Konferenz, Frankfurt 24.03.2020 Bankhaus Lampe Deutschlandkonferenz, Baden-Baden 26.03.2020 CEWE Bilanzpresse- und Analystenkonferenz, Frankfurt 26.03.2020 Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2019 Über CEWE Die CEWE-Gruppe ist Europas führender Foto-Service und Onlinedruck-Anbieter. Aus den Anfängen im Jahr 1912 hat sich CEWE als erste Adresse im Foto-Service für alle entwickelt, die mehr aus ihren Fotos machen wollen. Dafür steht insbesondere das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH mit jährlich mehr als sechs Millionen verkauften Exemplaren. Weitere personalisierte Fotoprodukte erhalten Kunden zum Beispiel unter den Marken CEWE, WhiteWall und Cheerz - sowie bei vielen führenden europäischen Einzelhändlern. Rund um ihre persönlichen Fotos werden sie in diesen Markenwelten zu vielfältigen kreativen Gestaltungen inspiriert und vertrauen dem Unternehmen jährlich mehr als 2,2 Mrd. Fotos an. Zusätzlich hat die CEWE-Gruppe für den noch jungen Onlinedruck-Markt eine hocheffiziente Produktion für Werbe- und Geschäftsdrucksachen aufgebaut. Über die Vertriebsplattformen SAXOPRINT, CEWE-PRINT.de, LASERLINE und viaprinto erreichen jährlich Milliarden Qualitätsdruckprodukte zuverlässig ihre Kunden. Die CEWE-Gruppe ist auch durch die Gründerfamilie Neumüller als Ankeraktionär auf nachhaltige Unternehmensführung ausgerichtet und wurde dafür bereits mehrfach ausgezeichnet: Wirtschaftlich langfristig orientiert; partnerschaftlich und fair mit Kunden, Mitarbeitern sowie Lieferanten; gesellschaftlich verantwortlich und umwelt- sowie ressourcenschonend. So werden beispielsweise alle CEWE-Markenprodukte klimaneutral hergestellt. Die CEWE-Gruppe ist mit mehr als 4.000 Mitarbeitern in mehr als 20 Ländern präsent und wuchs 2018 im Umsatz auf 653 Mio. Euro. Die CEWE-Aktie ist im SDAX notiert. Mehr unter company.cewe.de.
02.12.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: CEWE Stiftung & Co. KGaA Meerweg 30-32 26133 Oldenburg Deutschland Telefon: +49 (0)441 40 4-1 Fax: +49 (0)441 40 4-42 1 E-Mail: IR@cewe.de Internet: www.cewe.de ISIN: DE0005403901 WKN: 540390 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 925655 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
925655 02.12.2019 ISIN DE0005403901 AXC0108 2019-12-02/10:47
© 2019 dpa-AFX
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.