
Am deutschen Aktienmarkt haben sich
überraschend robuste Konjunkturdaten aus China zum Wochenstart
positiv bemerkbar gemacht. Der Dax
"Die chinesischen Einkaufsmanagerindizes für das Verarbeitende Gewerbe senden ein starkes Lebenszeichen", sagte Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Ob sie am Ende jedoch auch in ein höheres Wachstum mündeten, müsse abgewartet werden. Die Vorgaben von den asiatischen Börsen sind positiv. Auch von der Wall Street kommen zum Wochenstart mehr Impulse, nachdem am Brückentag Ende der vergangenen Woche nur verkürzt gehandelt worden war. Nach dem "Black Friday" ist nun "Cyber Monday" - ein erneut wichtiger Tag für den Einzelhandel mit Preisnachlässen im Online-Geschäft.
Unsicherheiten, die im Zusammenhang mit der Wahl des neuen SPD-Führungsduos vom Wochenende befürchtet worden waren, machten sich am breiten Markt zunächst nicht bemerkbar. Mit Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans droht der großen Koalition die Zerreißprobe. Schon bis zum Parteitag Ende der Woche in Berlin wollen die beiden GroKo-Kritiker mit der Parteiführung festlegen, zu welchen Bedingungen die SPD dem Bündnis treu bleiben will. CDU und CSU schlossen ein Nachverhandeln des Koalitionsvertrags aus und machten deutlich, dass sie die Regierung fortsetzen wollen.
Jüngste Konjunkturdaten aus der Eurozone deuteten zuletzt auf eine etwas bessere Stimmung in der Industrie hin. Im November hat sich der entsprechende Wert laut einer zweiten Schätzung des britischen Marktforschungsinstituts IHS Markit von einem niedrigen Niveau aus weiter verbessert. Als Ursache sehen Experten die Hoffnung auf ein Ende der aktuell noch schwelenden Handelskonflikte.
Bei den Unternehmen rutschten die Titel von RWE
Die Versorger-Branche verbuchte denn auch insgesamt europaweit die
größten Verluste. Demgegenüber ging es für die Rohstofferzeuger
deutlich bergauf - Heidelbergcement
Die Deutsche Post gewann zudem
Im MDax stiegen die Aktien von ProsiebenSat.1
Im SDax gewannen die Papiere von Rib Software
--- Von Karolin Rothbart, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0158 2019-12-02/12:08