Die Börsen Europas sind am Montag steil auf Berg- und Talfahrt gegangen. Morgendliche Gewinne nach erfreulichen Wirtschaftsdaten aus China wandelten sich im Handelsverlauf in kräftige Verluste. US-Präsident Donald Trump verschreckte die Anleger nicht nur europaweit, sondern auch am heimischen Aktienmarkt mit Zolldrohungen gegen Brasilien und Argentinien.
Der EuroStoxx
Mit minus 2,01 Prozent auf 5786,74 Zähler schloss auch der
französische Cac 40
Wegen einer "massiven" Abwertung der Landeswährungen in Brasilien und Argentinien würden die USA wieder "unverzüglich" Zölle auf Stahl und Aluminium aus den Ländern erheben, hatte Präsident Trump zuvor getwittert. Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets sprach von einer "allergischen Reaktion" der Anleger. "Die Angst der Anleger ist wieder zurück, dass die alte Spirale aus unberechenbaren Drohungen, Sanktionen und Gegenmaßnahmen - auch gegen China - per Twitter wieder über sie hereinbricht", sagte er./ck/men
ISIN GB0001383545 FR0003500008 EU0009658145 EU0009658160
AXC0284 2019-12-02/18:39