Die italienische Regierung gewährt der angeschlagenen Fluggesellschaft Alitalia einen weiteren Überbrückungskredit in Höhe von 400 Millionen Euro. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Ministerrat am Montagabend. Damit solle der Flugbetrieb der Gesellschaft vor einem möglichen Verkauf bis zum 31. Mai 2020 garantiert werden, hieß es in einer Mitteilung der Regierung von Ministerpräsident Giuseppe Conte.
Am 21. November war eine schon sieben Mal verlängerte Frist zur
Rekapitalisierung der seit Mai 2017 insolventen Airline abgelaufen.
Eigentlich sollten die italienischen Staatsbahnen (FS) mit dem
Infrastrukturkonzern Atlantia und der US-Gesellschaft Delta Air
Lines
Alitalia macht mit knapp 11 000 Beschäftigten derzeit rund 350 Millionen Euro Verlust im Jahr. Seit der Insolvenz hat Alitalia schon Überbrückungskredite in Höhe von 900 Millionen Euro erhalten. Es gilt als unwahrscheinlich, dass die derzeit von drei staatlichen Kommissaren geführte Gesellschaft diese jemals zurückzahlen kann. Damit würden die Kredite aus Sicht der EU-Kommission aber zu unerlaubten Subventionen./blu/DP/zb
ISIN DE0008232125 US2473617023 IT0003918577
AXC0009 2019-12-03/05:31