Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.158 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Cisco - Netzwerkgigant strauchelt - Nächste Abverkaufswelle steht kurz bevor!

Short-Setup



Symbol: CSCO ISIN: US17275R1023

Rückblick: Cicsco, mit 75.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von knapp 52 Mrd. USD, ist eines der Schwergewichte im Sillicon Valley. Der Konzern wurde 1984 von ehemaligen Wissenschaftlern der Universität Stanford gegründet und setzte es sich zum Ziel, eine einfachere und effektivere Vernetzung von Computern zu ermöglichen. Mit dem Verkaufsstart des ersten Multiprotokoll-Routers 1986 schaffte es Cisco in kürzester Zeit, einer der wichtigsten Player in diesem Segment zu werden. Seit 2009 Ist das Unternehmen im Dow Jones Index gelistet und generiert heute einen Gewinn von an die 11 Mrd. USD pro Jahr. Nachdem die Aktie im Juli noch ein Allzeithoch bei 58,30 USD markieren konnte, befindet sie sich seit diesem Zeitpunkt in einem starken Abwärtsmove mit fallenden Pivothochs und musste bisher bereits 24 % Kursrückgang verkraften. Schwache Geschäftszahlen, nahezu Null Wachstum und ein schwacher Ausblick führten Mitte November zu einem deutlichen Abwärtsgap, was die Aktie un die letzte Unterstützung drückte. Aktuell konsolidiert der Anteilsschein seitwärts, von oben schließen bereits der EMA 9 und EMA 20 auf , der ehemalige Support bei 45,54 USD erweist sich jetzt als starker Widerstand und scheint nicht mehr überwindbar zu sein!

ÂChart vom 02.12.2019 Kurs: 44,70 USD





Meinung: Der Gesamtmarkt zeigt nun Schwäche, nachdem wir einen 40-tägigen Anstieg in den Leitindizes gesehen haben. Cisco konnte in den letzten Monaten nicht mehr von dieser allgemein bullischen Umfeld profitieren und könnte nun deshalb umso stärker in Mitleidenschaft gezogen werden, falls wir eine größere Korrektur der Märkte sehen.

Setup: Löst die Aktie die aktuelle seitwärtsgerichtete Konsolidierung nach unten auf ist eine Shortpositionierung möglich. Dieses Szenario unterstützen die fallenden EMAs 9, 20 und 50 sowie der Widerstand über der aktuellen Schiebezone bei 45,54 USD. Hierüber ergibt sich für mich auch ein interessantes Stopp Loss Niveau!

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in CSCO

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.