Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
918 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Das Ende einer Ära: Die Google-Gründer Page und Brin sagen Servus

Diese Nachricht schlug im Silicon Valley ein wie eine Bombe: Die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin geben ihre Chefposten bei der Google-Muttergesellschaft Alphabet (WKN: A14Y6H / ISIN: US02079K1079) mit sofortiger Wirkung auf. Ihr Nachfolger wird Sundar Pichai, der bereits die Geschäfte von Google leitet.

"Wir waren nie diejenigen, die an Managerrollen festhielten, wenn wir glauben, dass es einen besseren Weg gibt, das Unternehmen zu führen. Alphabet und Google brauchen nicht länger zwei CEOs und einen Präsidenten", begründen Page und Brin ihren Rücktritt. In dem Brief, der im Google-Blog veröffentlicht wurde, erklären die beiden, dass sie als Verwaltungsratsmitglieder weiterhin aktiv bleiben wollen.

Sundar Pichai übernimmt das Zepter
Laut Page und Brin arbeitet ihr Nachfolger Pichai bereits seit 15 Jahren mit den beiden Gründern eng zusammen. Der 47-jährige Pichai stammt aus dem südindischen Bundesstaat Tamil Nadu, wo er in einfachen Verhältnissen aufwuchs. In die USA kam er im Jahr 1993 mit einem Stipendium für die kalifornische Eliteuniversität Standford, in der Pichai Halbleiter-Physik studierte. Bei Google startete Pichai am 1. April 2004 und damit an dem Tag, an dem der E-Mail-Dienst des US-Konzerns startete.

Pichais erste Aufgabe war die Arbeit am Google-Suchfenster in Internet-Browsern wie Firefox oder Microsofts Internet Explorer. Mit dem Vorschlag, dass Google einen eigenen Web-Browser entwickeln könnte, überzeugte er die Gründer Larry Page und Sergey Brin. Herausgekommen ist dabei der Google-Browser Chrome, der Pichai den Weg in die Chefetage ebnete.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.