Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
899 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Deutliche Erholung im DAX - Bayer und Fresenius legen zu

Nach zwei Handelstagen unter der 13.000-Punkte-Marke gelang dem DAX am Mittwoch wieder der Sprung über diese psychologisch wichtige Marke. Konkrete Nachrichten zum Handelsstreit fehlten, was angesichts der Turbulenzen der vergangenen Tage als positives Zeichen gewertet wurde.

Das war heute los. Angesichts der Fortschritte im laufenden Impeachment-Verfahren gegen US-Präsident Donald Trump, blieben Störfeuer für die Märkte von dieser Seite heute aus. Dafür rückten die ADP-Arbeitsmarktdaten in den Blick. Demnach hat die amerikanische Privatwirtschaft im November deutlich weniger Stellen geschaffen als erwartet. Insgesamt kamen lediglich 67.000 Jobs hinzu, das entspricht dem niedrigsten Stellenaufbau seit Mai. Der DAX konnte sich in diesem Umfeld deutlich fester zeigen und mit einem Plus von 1,16 Prozent mit 13.140,57 Punkte in den Feierabend gehen.

Das waren die Tops & Flops. Zu den größten Gewinnern im DAX zählten heute der Pharmakonzern Bayer (WKN: BAY001 / ISIN: DE000BAY0017) und der Gesundheitskonzern Fresenius (WKN: 578560 / ISIN: DE0005785604). Konkrete Nachrichten von Unternehmensseite fehlten in beiden Fällen. Dennoch konnten die Papiere 2,44 Prozent bzw. 1,78 Prozent zulegen. Bei Fresenius stützte zudem ein positiver Analystenkommentare.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.