
54 % der großen Unternehmen suchten IT-Fachkräfte, 74 % hatten dabei Schwierigkeiten
Vor allem größere Unternehmen suchten 2018 nach IT-Fachkräften. Während lediglich 6 % der kleinen Unternehmen mit 10 bis 49 Beschäftigten auf Informations- und Kommunikationstechnologien spezialisiertes Personal einstellen wollten, waren es bei den mittleren Unternehmen mit 50 bis 249 Beschäftigten 20 % und bei den großen Unternehmen mit 250 und mehr Beschäftigten 54 %.
Von den großen Unternehmen hatten 74 % Schwierigkeiten, IT-Fachkräfte einzustellen. Dies ist im Vergleich zu 2017 (73 %) nur ein geringer Anstieg. Dagegen trafen 2018 auch 70 % der kleinen Unternehmen auf Schwierigkeiten bei der Suche nach IT-Fachkräften. 2017 hatte dieser Anteil noch bei 61 % gelegen. Auch die mittelgroßen Unternehmen berichteten zunehmend von Schwierigkeiten bei der Stellenbesetzung (66 % im Jahr 2018 gegenüber 62 % im Jahr 2017).
Ausführliche Ergebnisse der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie in Unternehmen bietet die Tabelle IKT-Indikatoren für Unternehmen (52911-0002) in der Datenbank GENESIS-Online.
Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.
Weitere Auskünfte:
IKT in Unternehmen, Telefon: +49 (0) 611 / 75 35 35 www.destatis.de/kontakt
Pressekontakt:
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: +49 611-75 34 44
E-Mail: presse@destatis.de
Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/32102/4459196
© 2019 news aktuell