Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
455 Leser
Artikel bewerten:
(2)

EANS-News: Lenzing als top-nachhaltiges Unternehmen in der Branche erster Hersteller holzbasierter Fasern mit bestätigten Science Based Targets

=------------------------------------------------------------------------------- 
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent 
  verantwortlich. 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
Unternehmen 
 
Highlights - 
 
* Bestätigung von Zielen zur Reduktion von CO2 durch die Science Based Targets 
  Initiative 
* Reduktion von spezifischen CO2-Emissionen um 50 Prozent bis 2030 
* Vision 2050: Produktion ohne Netto-CO2-Emissionen bis 2050 
* Lenzing erhält CSR-Gold Rating von EcoVadis 
 
 
Lenzing - Die Lenzing Gruppe, ein anerkanntes führendes Unternehmen beim 
Klimaschutz, Mitglied der CEO Climate Leaders Group des Weltwirtschaftsforums 
und Unterzeichner der UN-Charta für Klimaschutz in der Modebranche, wird den 
eigenen CO2-Fußabdruck drastisch reduzieren. Ein erster Meilenstein wurde für 
das Jahr 2030 gesetzt, bis zu dem Lenzing im Vergleich zum Jahr 2017 die eigenen 
CO2-Emissionen je hergestellter Tonne Produkt um 50 Prozent senken will. Für das 
Jahr 2050 gab Lenzing die Vision einer Produktion ohne Netto-CO2-Emissionen 
bekannt. 
 
Zwtl.: Wissenschaftliche Anerkennung der Ziele von Lenzing 
 
Nun wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Die Science Based Targets 
Initiative, die anerkannteste Organisation auf dem Gebiet der klimarelevanten 
Zielsetzung, hat die Klimaziele der Lenzing Gruppe wissenschaftlich bestätigt. 
Die Ziele von Unternehmen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen werden dann 
als wissenschaftsbasiert ("science-based") bezeichnet, wenn sie jenem 
notwendigen Level an Dekarbonisierung entsprechen, um den weltweiten 
Temperaturanstieg unter 2 Grad Celsius gegenüber vorindustriellen Temperaturen 
zu halten. Lenzing ist damit der erste Hersteller holzbasierter Fasern, der 
Science Based Targets festgelegt hat. 
 
"Als führendes Unternehmen in der Branche ist diese Maßnahme Teil unserer 
Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. Darüber hinaus ist sie Teil 
unserer Strategie, nicht nur systemischen Wandel voranzutreiben, sondern auch 
die Branche mit einem Höchstmaß an Glaubwürdigkeit anzuführen", sagt Stefan 
Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe. "Die Nutzung des 
erneuerbaren Rohstoffs Holz aus nachhaltigen Wäldern und Pflanzungen, die 
Kohlenstoff binden, ist eine gute Sache. Doch hier dürfen wir nicht 
stehenbleiben. Bei Lenzing schauen wir über das Holz und die Faser hinaus und 
sind stets um die Entwicklung sowie Umsetzung besserer und umweltfreundlicherer 
Produktionswege entlang der gesamten Lieferkette bemüht und versuchen auch, 
diesen Ansatz innerhalb der Branche zu fördern." 
 
Zurzeit haben sich 713 führende Unternehmen weltweit und 9 Unternehmen in 
Österreich zu Science Based Targets verpflichtet. Nur 305 dieser Unternehmen 
haben jedoch bestätige Science Based Targets. 
 
Zwtl.: EcoVadis zeichnet die Lenzing Gruppe mit CSR-Gold aus 
 
Ein weiterer Schlüsselmoment im Jahr 2019 war die Verleihung des Gold-Status im 
Bereich CSR (soziale Verantwortung des Unternehmens) durch EcoVadis, einem 
weltweit führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen. Das 
EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating für Lieferanten reihte Lenzing auf Basis 
bewerteter CSR-Indikatoren in den Bereichen Umwelt, Arbeitspraxis, Ethik und 
nachhaltige Beschaffung in den top-1% aller Unternehmen der Branche ein. 
 
EcoVadis ist ein Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen sowie 
für Fachwissen und Tools zur kollaborativen Leistungssteigerung globaler 
Lieferketten. Seit dem Jahr 2007 sammelt EcoVadis die Nachhaltigkeitspunkte von 
beinahe 55.000 Unternehmen in 198 Branchen und 155 Ländern. 
 
 
Foto-Download: 
https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=5yqFVHBFsXKD [https:// 
mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=5yqFVHBFsXKD] 
PIN: 5yqFVHBFsXKD 
 
 
 
 
Rückfragehinweis: 
Filip Miermans 
Vice President Corporate Communications & Investor Relations 
Lenzing AG 
Telefon: +43 7672 701 2743 
E-Mail: f.miermans@lenzing.com 
 
Ende der Mitteilung                               euro adhoc 
=------------------------------------------------------------------------------- 
 
 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 05, 2019 03:00 ET (08:00 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.