WIESBADEN (Dow Jones)--Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist im vierten Quartal 2019 weiter gestiegen. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) gab es 45,5 Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich zum Vorjahr wuchs die Zahl der Erwerbstätigen um 301.000 Personen oder 0,7 Prozent.
Trotz des fortgesetzten Beschäftigungszuwachses schwächte sich die Dynamik am deutschen Arbeitsmarkt im Laufe des Jahres 2019 ab. Im ersten Quartal hatte die Zuwachsrate im Vorjahresvergleich noch 1,1 Prozent betragen, im zweiten Quartal 1,0 Prozent und im dritten Quartal 0,8 Prozent.
Verglichen mit dem dritten Quartal erhöhte sich die Zahl der Erwerbstätigen um 183.000 Personen oder 0,4 Prozent und entwickelte sich somit schwächer als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre in einem vierten Quartal (plus 219.000 Personen).
Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausschaltung der üblichen jahreszeitlich bedingten Schwankungen, nahm die Erwerbstätigkeit im vierten Quartal gegenüber dem Vorquartal um 80.000 Personen oder 0,2 Prozent zu.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
February 18, 2020 02:11 ET (07:11 GMT)
Copyright (c) 2020 Dow Jones & Company, Inc.