Defekte Airbags des japanischen Herstellers Takata haben bereits den größten US-Rückruf der Automobilgeschichte verursacht - nun gibt es neue Probleme. Auf dem US-Markt sind weitere 1,4 Millionen Fahrzeuge betroffen, warnt die Verkehrsaufsicht NHTSA. Weltweit wurden laut Takata 4,45 Millionen der problematischen Airbag-Inflatoren verkauft. Konkretere Angaben gab es am Donnerstag zunächst nicht. Bei den Airbags besteht die Gefahr, dass sie nicht richtig auslösen. Auch zwei deutsche Hersteller sind betroffen.
BMW
Zudem sind laut der US-Behörde die VW
ISIN DE0005190003 DE0007664039 JP3854600008 JP3633400001 JP3457000002
AXC0259 2019-12-05/16:17