Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
1.809 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: Delignit AG: Delignit baut Zusammenarbeit mit weltweit führendem Nutzfahrzeughersteller deutlich aus (deutsch)

Delignit AG: Delignit baut Zusammenarbeit mit weltweit führendem Nutzfahrzeughersteller deutlich aus

DGAP-News: Delignit AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Delignit AG: Delignit baut Zusammenarbeit mit weltweit führendem
Nutzfahrzeughersteller deutlich aus
09.12.2019 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Delignit baut Zusammenarbeit mit weltweit führendem Nutzfahrzeughersteller deutlich aus - Serienlieferverträge für 2 Modelle als Erweiterung der bisherigen Zusammenarbeit - Liefereinsatz bereits ab Ende 2020 mit einer Laufzeit von 4 Jahren Blomberg, 09. Dezember 2019. Die Delignit AG (ISIN DE000A0MZ4B0), führender Hersteller öko-logischer laubholzbasierter Produkte und Systemlösungen, gewinnt weitere Serienlieferverträge zur Ausstattung von Laderaumschutzsystemen und Ladungssicherung und stärkt damit ihre Position in der Klasse der leichten Nutzfahrzeuge (LCV). Der im Nutzfahrzeugbereich weltweit führende Automobilkonzern erweitert mit den nunmehr erteilten Beauftragungen die bisherige Zusammenarbeit mit der Delignit AG und setzt dabei sowohl auf Delignit-Laderaumschutz- wie auch Systemboden-Lösungen mit integrierten Ladungssicherungskomponenten. Die bereits am Markt eingeführten Mengenvolumenmodelle erhalten somit in der Mitte der Modelllaufzeit eine Erweiterung der verfügbaren Bestelloptionen. Die ersten Serienlieferungen sollen bereits im 2. Halbjahr 2020 einsetzen. Die Serienfertigung der Fahrzeugmodelle ist aktuell mit einer verbleibenden Laufzeit von jeweils 4 Jahren geplant. Bezogen auf das Geschäftsjahr 2021, in dem dieser Auftrag erstmals voll umsatzwirksam werden soll, kann sich ein Umsatzpotenzial im niedrigen bis mittleren einstelligen Millionenbereich ergeben, sofern die der Beauftragung zugrunde liegenden unverbindlichen Mengenplanungen des OEM-Kunden tatsächlich abgerufen werden. Markus Büscher, CEO der Delignit AG, sieht in den Neubeauftragungen einen wichtigen Schritt im Rahmen der Umsetzung der Zukunftsstrategie der Delignit AG. "Mit diesen Neubeauftragungen stärken wir die Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Hersteller leichter Nutzfahrzeuge, dessen strategische Position durch die auf OEM-Seite anstehenden Kooperationen zunehmend bedeutender werden dürfte und schaffen zudem eine gute Ausgangsposition für die anstehenden Gespräche zu neu zu entwickelnden Fahrzeuggenerationen". Über den Delignit Konzern: Der Delignit Konzern entwickelt, produziert und vertreibt unter dem Markennamen Delignit ökologische Werkstoffe und Systemlösungen aus nachwachsenden Rohstoffen. Als anerkannter Entwicklungs-, Projekt- und Serienlieferant führender Automobilkonzerne ist der Delignit Konzern u. a. Weltmarktführer für die Belieferung der Automobilindustrie mit Laderaumschutz- und Ladungssicherungs-Systemen zur Ausstattung leichter Nutzfahrzeuge. Mit einer branchenweit einmaligen Anwendungsvielfalt und Fertigungstiefe bedient der Delignit Konzern zahlreiche weitere Technologiebranchen z. B. als weltweiter Systemlieferant namhafter Schienenfahrzeugkonzerne. Die Delignit-Lösungen verfügen über außergewöhnliche technische Eigenschaften und werden des Weiteren u. a. als Kofferraumladeboden in PKWs, Interieur-Ausstattungen für Reisemobile, Spezialböden für Fabrikations- und Logistikhallen sowie zur Verbesserung des Sicherheitsstandards von Gebäuden eingesetzt. Der Delignit-Werkstoff basiert überwiegend auf europäischem Laubholz, ist in seinem Lebenszyklus CO2-neutral und somit nichtregenerativen Werkstoffen ökologisch überlegen. Der Einsatz des Delignit-Werkstoffs verbessert daher die Umweltbilanz der Kundenprodukte und erfüllt deren steigende ökologische Anforderungen. Das Unternehmen wurde vor über 200 Jahren gegründet. Die Delignit AG notiert im Börsensegment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.delignit.com. Kontakt: Delignit AG Königswinkel 2-6 32825 Blomberg Tel. +49 5235 966-156 Fax +49 5235 966-351 eMail: ir@delignit.com
09.12.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Delignit AG Königswinkel 2-6 32825 Blomberg Deutschland Telefon: +49 (0)5235 / 966-0 Fax: +49 (0)5235 / 966-105 E-Mail: info@delignit.de Internet: http://www.delignit.de ISIN: DE000A0MZ4B0 WKN: A0MZ4B Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 930103 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
930103 09.12.2019 ISIN DE000A0MZ4B0 AXC0043 2019-12-09/07:01
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.