Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
617 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DGAP-News: Rubean AG: CN Rubean erweitert Aktionärskreis (deutsch)

CN Rubean erweitert Aktionärskreis

DGAP-News: Rubean AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
CN Rubean erweitert Aktionärskreis
09.12.2019 / 09:25
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Corporate News Deutsche Fintech RUBEAN erweitert Aktionärskreis - CCV-Inhaberfamilie beteiligt sich an Rubean - Zusammenarbeit im Bereich Mobile Payment Acceptance - Nur noch eine App auf dem Smartphone für die Annahme kontaktloser Bezahlung München, den 9. Dezember 2019. Das deutsche Fintech-Unternehmen RUBEAN AG (ISIN: DE0005120802, WKN: 512080), München, hat ihren Aktionärskreis erweitert. Im Zuge der vor kurzem voll gezeichneten Kapitalerhöhung von Rubean um 110.000 auf 1,21 Mio. Aktien hat sich die Inhaberfamilie der CCV Group BV, Arnheim (NL), beteiligt. Damit gehört ein weiterer bedeutender Aktionär zum Aktionärskreis des Entwicklers und Herstellers von Finanzsoftware. CCV und Rubean arbeiten bereits mit dem Ziel zusammen, das Smartphone zum Bezahlterminal für Einzelhändler zu machen. Die von CCV und Rubean gemeinsam entwickelte Bezahl-Akzeptanz-Lösung "Phone-POS", die im Gegensatz zu anderen Anbietern ganz ohne Zusatzhardware auskommt, ist insbesondere für kleinere und mobile Händler attraktiv, denen die gängigen Bezahl-Terminals zu teuer und umständlich sind. Um kontaktlose (NFC) Zahlungen abwickeln zu können, braucht der Händler lediglich eine App auf sein Smartphone zu laden und kann mit dieser einfach Zahlungen von Kredit- oder Girokarten seiner Kunden entgegennehmen. Rubean trägt mit ihrer zum Patent angemeldeten Sicherheitssoftware dazu bei, dass solche Transaktionen entsprechend abgesichert sind. Die Software befindet sich derzeit im finalen Prüfungsstadium bei den großen Kreditkartenorganisationen Mastercard und Visa. Ein weiterer Partner von CCV und Rubean ist eine führende Finanzgruppe, welche die PhonePOS-Lösung in nächster Zeit flächendeckend in Deutschland anbieten wird. Über Rubean Die Rubean AG ist ein seit 20 Jahren etablierter Softwarehersteller im Finanzsektor. Das Unternehmen bietet Software-Lösungen für die reibungslose Kommunikation mit Peripheriegeräten in Bankfilialen in Deutschland und Österreich. Inzwischen wächst Rubean mit der Entwicklung von innovativen Lösungen für das mobile Bezahlen. Dazu gehören die mobile Point-of-Sale Terminal Lösung PhonePOS, die in Zusammenarbeit mit CCV entstanden ist und die patentierte RubeanTag Technologie, die neben Android Smartphones auch iPhones an kontaktlose Bezahl- und Kundenbindungsprogramme anbindet. Rubean ist seit 2016 im Freiverkehr an der Börse München gelistet. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: german communications AG Jörg Bretschneider Milchstraße 6 B, D-20148 Hamburg Tel.: 040/46 88 33 0, Fax 040/46 88 33 40 presse@german-communications.com
09.12.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Rubean AG Kistlerhofstr. 168 81379 München Deutschland Telefon: 089-357560 Fax: 089-35756111 E-Mail: info@rubean.com Internet: www.rubean.com ISIN: DE0005120802 WKN: 512080 Börsen: Freiverkehr in München EQS News ID: 931131 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
931131 09.12.2019 ISIN DE0005120802 AXC0093 2019-12-09/09:25
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.