
Überwiegend zurückhaltend haben sich am Montag
die Anleger am deutschen Aktienmarkt verhalten. Der Dax
Unterdessen sind aktuelle Wirtschaftsdaten aus China gezeichnet vom Handelsstreit mit den USA. Die chinesischen Ausfuhren im November waren überraschend gefallen. "Damit müssen die Chinesen nun fertig werden und es ist die wichtigste Voraussetzung für weitere Gespräche", hieß es dazu im täglich erscheinenden Bernecker-Börsenbrief. Neuigkeiten mit Blick auf eine Lösung im US-chinesischen Zollstreit gab es zuletzt nicht. Wenn es in dieser Woche nicht zu einem Aufschub oder gar dem ersehnten ersten Teilabkommen kommt, werden wohl am 15. Dezember weitere US-Zollerhöhungen gegenüber China in Kraft treten.
Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
So schnellten Osram nach der im zweiten Anlauf gelungenen Übernahme
durch AMS
Gleich hinter Osram schüttelten die Anteile von Carl Zeiss Meditec ihre Verluste vom Freitag ab, erreichten mit 114,50 Euro ihr nächstes Rekordhoch und gewannen zuletzt fast 9 Prozent bei einem Kurs von 112,20 Euro. Die Deutsche Bank hatte die Papiere von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 89 auf 123 Euro angehoben. Analyst Falko Friedrichs prognostiziert in den nächsten drei bis vier Jahren starkes profitables Wachstum. Dafür sei der Medizintechniker gut positioniert.
Ein kritischer Bericht der "Financial Times" drückte die Aktien von
Wirecard
MTU
Der Start-up-Investor Rocket Internet
Der Euro
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0008467416
AXC0191 2019-12-09/14:34