Anzeige
Mehr »
Sonntag, 06.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
489 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Øresundsbro Konsortiet: Øresunds Bridge CEO resigns in 2020

Øresunds Bridge CEO resigns in 2020

CEO of the Øresunds Bridge Consortium Caroline Ullman-Hammer resigns after 13 profitable years in the Swedish-Danish company. She will remain in her role until further but will resign when a new CEO is appointed during 2020.

Caroline Ullman-Hammer joined the Øresund Bridge in 2007 and has since then contributed to raising traffic volumes, increased results and significant growth in customers. The Øresunds Bridge has over 550.000 BroPas-customers.

"We thank Caroline Ullman-Hammer for the very fine efforts. Under Caroline's management the bridge has positioned itself clearly - with several years' increased traffic, lowered operating costs and significantly more customers. She is responsible for the commercially healthy company, on which the bridge safely leans", says Peter Frederiksen, Chairman of the Board of directors of the Øresunds Bridge Consortium.

"The Øresund Bridge is essential for the integration of Skåne and Sjælland, but also ties the region with the rest of Europe. In Caroline Ullman-Hammer's time as CEO the freight traffic by both train and trucks has increased considerably and there have been several traffic records for leisure traffic", says Bo Lundgren, Vice Chairman.

The board of directors has initiated a recruitment process in order to find a new CEO.

"I am proud to have created strong growth in both road- and train traffic. We work every day to run a safe and open connection, but also a financially well-run company. This is an exciting company that stands strong today. Our 20th anniversary is ahead, and the time has come for someone else to lead the development of the Øresunds Bridge into the new decade", says Caroline Ullman-Hammer.

© 2019 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.