Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
2.073 Leser
Artikel bewerten:
(2)

AT&T (T): Telekommunikationsriese mit Long Setup!

American Telephone and Telegraph Company: Ex-Monopolist sieht mit KGV von 10 fundamental unterbewertet aus.



Symbol: T ISIN: US00206R1023

Trendbetrachtung auf Basis 6 Monate

Rückblick: 18,5 Prozent Zuwachs sind in dem inzwischen sehr wettbewerbsintensiven US-Telekommunikationsmarkt sehr solide. Die Aktie notierte meist stabil über den EMAs, war jedoch Ende November / Anfang Dezember kurz darunter gerutscht.

Chart vom 13.12.2019 Kurs: 38,26 USD





Meinung:

Meine Expertenmeinung zu AT&T:

AT&T steht für „American Telephone and Telegraph Company“. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dallas im Bundesstaat Texas wurde 1885 gegründet, ein Vorläufer geht aber auf das Jahr 1877 zurück. Lange Zeit hatte es in den Vereinigten Staaten und in Kanada eine Monopolstellung inne. Es ist trotz zahlreicher Deregulierungen gemessen an der Marktkapitalisierung das weltweit größte Telekommunikationsunternehmen. Seit der Fusion mit Time Warner ist man gleichzeitig auch noch in der Medienbranche aktiv. Sehr überzeugend sind die Fundamentaldaten. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10 lässt einen Einstieg lukrativ erscheinen.

Mögliches Setup:Charttechnisch gefällt die Formation von Dreiecksformation und Hammerkerze nahe dem 20er-EMA. Entsprechend könnten wir das Kaufsignal bei 38,60 USD und den Stopp Loss bei 37,90 USD setzen. Die nächsten Quartalzahlen werden für den 27. Januar des kommenden Jahres erwartet. Für einen Swingtrade passt das.

Aussicht: BULLISCH

Link zum Originalbeitrag: https://ratgebergeld.at/blog/att-t-telekommunikationsriese-mit-long-setup/

Autor: Thomas Canali besitzt aktuell keine Positionen in T. Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.