Anzeige
Mehr »
Dienstag, 14.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der Mann, der ein Lithium-Unternehmen im Wert von 1,2 Milliarden Dollar aufgebaut hat, ist zurück...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.616 Leser
Artikel bewerten:
(8)

DXC - Wunderschöne Base kurz vor Auflösung! CRV 4:1 bis zum Gapclose!

Breakout-Setup



Symbol: DXC ISIN: US23355L1061

Rückblick: Heute wollen wir uns den amerikanischen IT Beratungs- und Dienstleistungskonzern DXC Technology etwas genau ansehen: Das Unternehmen ging 2017 aus der Fusion der Computer Sciences Corporation und der Dienstleistungssparte Enterprise Services von Hewlett Packard Enterprises hervor und beschäftigt heute weltweit 21.000 Mitarbeiter. Der aktuelle CEO Mike Salvino lenkt aus dem Firmenhauptsitz in Tysons Corner den mit 6.000 Kunden weltweit größten unabhängigen Anbieter von End-to-End IT-Services. Bei einem Blick auf den Chart fällt uns sofort das massive Abwärtsgap im August 2019 auf, welches den Abwärtstrend weiter beschleunigte und in dessen Folge die Aktie auf das Jahrestief bei 25,80 USD fiel. Hier scheint der Wert einen Boden gefunden zu haben, seither konnte der Kurs bereits wieder 50 % zulegen und einen untergeordneten Longtrend ausbilden. Dieser befindet sich derzeit gerade in der Korrektur auf zeitlicher Basis, das bedeutet, die Aktie korrigiert seit mehreren Tagen in die Seite und bildet über dem EMA 20 eine sehr enge Range mit niedriger Volatilität. Ein Ausbruch aus dieser scheint jederzeit möglich!

ÂChart vom 16.12.2019 Kurs:  37,52 USD





Meinung: DXC bastelt an der größeren Bodenbildung und befindet sich wirtschaftlich ebenfalls in der Konsolidierungsphase. Mit den letzten Quartalszahlen musste das Unternehmen zwar einen Umsatzrückgang von 3,2 % zum Vorjahresquartal vermelden, Anleger nutzen dies jedoch wider erwarten für die Aufstockung ihrer Positionen bzw. den Neukauf von Anteilsscheinen. Offenbar scheinen nun alle negativen Aspekte verdaut, die sehr enge Konsolidierungsphase über dem EMA 20 könnte eine Top Gelegenheit sein, um sich früh in dieser Aktie zu positionieren!

Setup: Anleger achten auf den Breakout durch die Marke von 38 USD. Kann diese unter erhöhtem Volumen gebrochen werden ist ein Long Engagement mit Stopp Loss bei 35,40 USD möglich. Bis zum Gapclose wäre hier ein Chance-Risiko-Verhältnis von 4:1 realisierbar!

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in DXC

 

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.