Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
614 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Allzeithoch beim DAX rückt näher, Trump macht Anlegern ein Weihnachtsgeschenk

Zum Wochenbeginn konnte der DAX deutlich zulegen, womit das 2018er-Jahreshoch bei 13.559 Punkten wieder ein Stück näher gerückt ist. Für Kauflaune an der Börse sorgten am heutigen Montag vor allem der chinesisch-amerikanische Handelsdeal und die Aussicht auf einen geregelten Brexit.

Das war heute los. Mit dem Teilabkommen im Handelsstreit mit China hat US-Präsident Donald Trump den Anlegern ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk gemacht. Zwar steht bei dem am zurückliegenden Freitag erzielten Handelsabkommen eine formelle Unterzeichnung noch aus. Laut dem US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer sei die Sache aber "vollkommen erledigt", wie Lighthizer dem Sender CBS erklärte. Die USA wollen einige ihrer Zölle auf chinesische Waren aussetzen. Auf der anderen Seite will die Volksrepublik China mehr Produkte aus der US-Landwirtschaft, der Industrie und dem Energiesektor kaufen.

Für Kursauftrieb sorgte auch weiterhin der klare Wahlsieg des britischen Premierministers Boris Johnson in der vergangenen Woche. Damit steht einem geregelten Brexit zum 31. Januar nichts mehr im Wege. Der britische Leitindex FTSE 100 konnte am Montag kräftig zulegen und war der mit Abstand größte Gewinner unter den großen europäischen Aktienindizes.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.