Im Konflikt um die Rentenreform in Frankreich haben mehrere Gewerkschaften wieder zu landesweiten Demonstrationen aufgerufen. Es wird am Dienstag zudem mit erheblichen Behinderungen im öffentlichen Verkehr gerechnet, so wird es erhebliche Störungen bei der staatlichen Bahngesellschaft SNCF geben. Einschränkungen werden auch auf dem internationalen Flughafen Orly im Süden von Paris erwartet.
Die Proteste hatten vor knapp zwei Wochen begonnen. Am Dienstag vor einer Woche beteiligten sich laut Innenministerium rund 340 000 Menschen an den Demonstrationen. Am ersten Tag der Massenproteste am 5. Dezember gingen nach Regierungsangaben über 800 000 Menschen im ganzen Land auf die Straßen.
Am Dienstag will sich nun auch die gemäßigte Gewerkschaft CFDT an den Protesten beteiligen. Mit der Reform will die Mitte-Regierung von Präsident Emmanuel Macron die Zersplitterung in 42 Renten-Einzelsysteme, von denen einige zahlreiche Sonderrechte und Privilegien mit sich bringen, beenden und Menschen auch dazu bringen, länger zu arbeiten. Gewerkschaften lehnen die Pläne ab./ari/cb/DP/jha
AXC0014 2019-12-17/05:50