Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
140 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Verschenkte Zukunft - Mieter-Demonstrationen schaffen kein Eigentum

Dow Jones hat von Pressetext eine Zahlung für die Verbreitung dieser Pressemitteilung über sein Netzwerk erhalten.

Bremen (pts006/17.12.2019/10:00) - "Hypothekenzinsen im Keller" oder "Betongold 
schlägt alles" sind nur zwei Schlagzeilen großer deutscher 
Publikumszeitschriften im November. Über 100 Prozent Kostensteigerung in 
den letzten zehn Jahren weist die Statistik für Eigentumswohnungen aus. Doch 
immer noch mieten über die Hälfte der Deutschen, statt die einmalig niedrigen 
Zinsen zu nutzen. 
 
Der Erwerb von Wohneigentum war nie so leicht. "Während Häuslebauer 2003 noch 
5,5 Prozent Zinsen für ein Hypothekendarlehen zahlen mussten, gibt es das Geld 
heute bereits ab 0,55 Prozent Zinsen", schreibt die Presse. 
 
"Wer heute nicht baut, verschenkt die seine Zukunft", sagt Frank Vierkötter, 
Chef der bundesweit tätigen Wohnbauträgers Interhomes AG. Die Firma bietet 
Reihenhäuser in verschiedenen Bundesländern bereits ab 230.000 Euro an. Junge 
Familien nutzen diese Angebote für das erste Haus, um den späteren Gewinn in ein 
größeres Eigenheim zu investieren. Ältere Mieter investieren ihre 
Ersparnisse, um in den Genuss energiesparender Bauweise und geringer 
Unterhaltungskosten zu kommen, statt vom Vermieter abhängig zu sein. 
 
"Ich möchte meinen Kindern später ein solides Erbe hinterlassen", sagt der 
56-jährige Josef Brauer*, stolzer Besitzer eines neuen Reihenhauses. "Bei zwei 
Prozent Inflation verliert mein Erspartes in den nächsten zehn Jahren sonst 20 
Prozent an Wert." 
 
* Name aus Datenschutzgründen geändert 
 
(Ende) 
 
Aussender: IH-Communications 
Ansprechpartner: Karl H. Grabbe 
E-Mail: epost@ewetel.net 
Website: denkstop.blogspot.com 
 
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20191217006 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 17, 2019 04:00 ET (09:00 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.