Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 17.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.023 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Original-Research: euromicron AG (von GBC AG): euromicron AG: Einleitung eines Schutzschirmverfahrens - Kursziel und Rating ausgesetzt

Original-Research: euromicron AG - von GBC AG 
 
Einstufung von GBC AG zu euromicron AG 
 
Unternehmen: euromicron AG 
ISIN: DE000A1K0300 
 
Anlass der Studie: Research Comment 
Letzte Ratingänderung: 
Analyst: Marcel Goldmann 
 
17.12.2019 - GBC Research Comment - euromicron AG 
 
Einleitung eines Schutzschirmverfahrens - Kursziel und Rating ausgesetzt 
 
Am 10.12.2019 hat der Vorstand der euromicron AG (euromicron) überraschend 
bekannt gegeben, am 11.12.2019 einen Antrag auf Einleitung eines 
Schutzschirmverfahrens zu stellen. 
 
Das vorläufige Eigenverwaltungsverfahren soll sich hierbei 
ausschließlich auf die Holding euromicron AG erstrecken. Alle in- und 
ausländischen Tochtergesellschaften sollen nicht am Schutzschirmverfahren 
teilnehmen und nach gegenwärtiger Unternehmenseinschätzung ihren operativen 
Geschäftsbetrieb fortführen. 
 
Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation setzen wir das Kursziel sowie 
das Rating zur euromicron AG aus. 
 
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: 
http://www.more-ir.de/d/19825.pdf 
 
Kontakt für Rückfragen 
J?f¶rg Grunwald 
Vorstand 
GBC AG 
Halderstra?fYe 27 
86150 Augsburg 
0821 / 241133 0 
research@gbc-ag.de 
 
Offenlegung m?f¶glicher Interessenskonflikte nach ?,§ 85 WpHG und Art. 20 MAR. 
Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender m?f¶glicher 
Interessenkonflikt gegeben: (5a,11); Einen Katalog m?f¶glicher 
Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung 
 
Datum (Zeitpunkt)Fertigstellung: 17.12.19 (11:06 Uhr) Datum (Zeitpunkt) 
erste Weitergabe: 17.12.19 (12:00 Uhr) 
 
=------------------übermittelt durch die EQS Group AG.------------------- 
 
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. 
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung 
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

December 17, 2019 06:01 ET (11:01 GMT)

© 2019 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.