
Im Gespräch für den Job bei Walter-Borjans und Esken war dem Vernehmen nach auch Peter Marchlewski, derzeit Büroleiter von Thomas Kutschaty, Fraktionschef der SPD im Düsseldorfer Landtag. Marchlewski hatte Walter-Borjans nach dem SPD-Parteitag beim Start als Parteichef unterstützt. Ein Wechsel sei aber nie geplant gewesen, sagte der frühere Richter: "Meine Arbeit in NRW ist noch nicht zu Ende", so Marchlewski. Möglicherweise spielte bei der Entscheidung für Karbowski auch die Kostenfrage eine Rolle. Marchlewski hätte wegen seiner früheren Tätigkeit als Sprecher des NRW-Justizministeriums eine deutlich höhere Besoldung erhalten.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/66749/4472155
© 2019 news aktuell