Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
1.404 Leser
Artikel bewerten:
(3)

DGAP-Adhoc: Jungheinrich AG: Prognose 2020 (deutsch)

Jungheinrich AG: Prognose 2020

DGAP-Ad-hoc: Jungheinrich AG / Schlagwort(e): Prognose/Prognose
Jungheinrich AG: Prognose 2020

18.12.2019 / 09:13 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Prognose 2020 Vor dem Hintergrund eines in den letzten Monaten deutlich rückläufigen Marktes, einer höheren Volatilität im Auftragseingang und insbesondere mangels positiver Konjunktur- und Marktsignale schätzen der Vorstand und der Aufsichtsrat der Jungheinrich AG den Geschäftsverlauf des Konzerns im Jahr 2020 im Vergleich zum laufenden Geschäftsjahr deutlich schwächer ein. Es wird ein Umsatz für 2020 zwischen 3,6 Mrd. und 3,8 Mrd. erwartet (Prognose für das Gesamtjahr 2019: zwischen 3,85 Mrd. und 4,05 Mrd. ) und ein EBIT zwischen 150 Mio. und 200 Mio. (Prognose für das Gesamtjahr 2019: zwischen 240 Mio. und 260 Mio. ). Dementsprechend wird nach gegenwärtiger Einschätzung von einer EBIT-Rendite zwischen 4,0 Prozent und 5,5 Prozent ausgegangen (Prognose für das Gesamtjahr 2019: zwischen 6,0 Prozent und 6,7 Prozent). Trotz der erschwerten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen werden weiterhin umfangreiche Investitionen getätigt, vor allen Dingen in die Bereiche Digitalisierung, Automatisierung sowie Lithium-Ionen-Technologie. Darüber hinaus werden Maßnahmen zur Effizienzsteigerung ergriffen, um auch unter verschlechterten Marktbedingungen die Profitabilität abzusichern. Presse-Rückfragen bitte an: Martin Wielgus - Leiter Unternehmenskommunikation 040 6948-3976 / 0151 54255852 martin.wielgus@jungheinrich.de www.jungheinrich.com Rückfragen von Analysten/Investoren bitte an: Andrea Bleesen - Leiterin Investor Relations 040 6948-3407 andrea.bleesen@jungheinrich.de www.jungheinrich.com
18.12.2019 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: Jungheinrich AG Friedrich-Ebert-Damm 129 22047 Hamburg Deutschland Telefon: +49 40 6948-0 Fax: +49 40 6948-1777 E-Mail: info@jungheinrich.de Internet: www.jungheinrich.com ISIN: DE0006219934 WKN: 621993 Indizes: SDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 938759 Ende der Mitteilung DGAP News-Service
938759 18.12.2019 CET/CEST ISIN DE0006219934 AXC0060 2019-12-18/09:14
© 2019 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.