Stabile Kurse auf hohem Niveau haben am
Mittwoch das Bild am US-Aktienmarkt geprägt. Für den marktbreiten
S&P 500
"Die anhaltend sehr positive Marktbreite ist ein starkes Argument für US-Aktien", schrieb Analyst Hans-Peter Reichhuber von der Bayerischen Landesbank. Die großen Aktienindizes profitierten also nicht von den Kursgewinnen selektiver Einzeltitel, sondern von breit gestreuten. Eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung sei unter dieser Voraussetzung "sehr gut denkbar".
Der S&P 500 lag zuletzt mit 0,02 Prozent leicht im Plus bei 3193,22 Zählern. Der Nasdaq 100 verbuchte mit 0,08 Prozent auf 8583,32 Punkte ebenfalls einen kleinen Gewinn.
Unter den Einzelwerten richtet sich der Fokus auf Fedex
Die erneute Gewinnwarnung von Fedex sei angesichts der geringen Erwartungen erstaunlich, schrieb Analyst William Fitzalan Howard von der Privatbank Berenberg. Angesichts der Entwicklung bei UPS und DHL dürfte zumindest ein Teil Probleme von Fedex hausgemacht sein.
Der Lebensmittelriese General Mills
Der Elektroautobauer Tesla
ISIN US2605661048 US6311011026 US78378X1072
AXC0236 2019-12-18/16:23