Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
652 Leser
Artikel bewerten:
(2)

LBBW und MSCI bieten Anlegern noch mehr Möglichkeiten, nachhaltig zu investieren

Inzwischen eröffnen sich Anlegern immer Möglichkeiten, mit ihren Investments, den Kampf gegen die Folgen des Klimawandels und der zunehmenden Umweltverschmutzung zu unterstützen oder im Rahmen der Geldanlage Aspekte der auf ethischen Grundsätzen basierenden Unternehmensführung zu verfolgen. Auch die LBBW ist sich ihrer Verantwortung zum nachhaltigen Handeln bewusst und ist in Sachen Nachhaltigkeit ein Vorreiter unten den europäischen Universalbanken.

Die LBBW unterzeichnete im August 2019 als erste deutsche Universalbank die Principles for Responsible Banking (PRB). Diese freiwillige Initiative für verantwortungsvolles Banking geht von der UNEP Finance Initative (UNEPFI) aus, die unter dem Dach des Umweltprogramms der Vereinten Nationen läuft.

Bisher waren Anlagevehikel, die sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben, aufgrund der hohen Mindestvolumina häufig institutionellen Anlegern vorbehalten. Die LBBW will nachhaltige Investments einer breiteren Anlegerschicht zugänglich machen. Dazu soll der MSCI Nachhaltigkeitsindex beitragen. Mit seiner Hilfe können auch Privatanleger schon ab einem Anlagebetrag von 1.000 Euro nachhaltig investieren. Denn der Index erweitert das Basiswertspektrum der LBBW und kann künftig Zertifikaten und strukturierten Anleihen zugrunde gelegt werden. Der Fokus soll dabei auf den bei Anlegern stark gefragten Express-Strukturen liegen. Zudem ist die LBBW als starkes Express-Haus bekannt mit einer langjährigen Erfahrung im Zertifikategeschäft.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.