Anzeige
Mehr »
Samstag, 20.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Der nächste Gold-Gigant Afrikas? Avanti Gold steigt um 1.500% - und steht womöglich erst am Anfang
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
656 Leser
Artikel bewerten:
(2)

LBBW und MSCI bieten Anlegern noch mehr Möglichkeiten, nachhaltig zu investieren

Inzwischen eröffnen sich Anlegern immer Möglichkeiten, mit ihren Investments, den Kampf gegen die Folgen des Klimawandels und der zunehmenden Umweltverschmutzung zu unterstützen oder im Rahmen der Geldanlage Aspekte der auf ethischen Grundsätzen basierenden Unternehmensführung zu verfolgen. Auch die LBBW ist sich ihrer Verantwortung zum nachhaltigen Handeln bewusst und ist in Sachen Nachhaltigkeit ein Vorreiter unten den europäischen Universalbanken.

Die LBBW unterzeichnete im August 2019 als erste deutsche Universalbank die Principles for Responsible Banking (PRB). Diese freiwillige Initiative für verantwortungsvolles Banking geht von der UNEP Finance Initative (UNEPFI) aus, die unter dem Dach des Umweltprogramms der Vereinten Nationen läuft.

Bisher waren Anlagevehikel, die sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben, aufgrund der hohen Mindestvolumina häufig institutionellen Anlegern vorbehalten. Die LBBW will nachhaltige Investments einer breiteren Anlegerschicht zugänglich machen. Dazu soll der MSCI Nachhaltigkeitsindex beitragen. Mit seiner Hilfe können auch Privatanleger schon ab einem Anlagebetrag von 1.000 Euro nachhaltig investieren. Denn der Index erweitert das Basiswertspektrum der LBBW und kann künftig Zertifikaten und strukturierten Anleihen zugrunde gelegt werden. Der Fokus soll dabei auf den bei Anlegern stark gefragten Express-Strukturen liegen. Zudem ist die LBBW als starkes Express-Haus bekannt mit einer langjährigen Erfahrung im Zertifikategeschäft.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2019 marktEINBLICKE
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.