Anzeige
Mehr »
Freitag, 04.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.225 Leser
Artikel bewerten:
(3)

Vistra Energy - Stromlieferant vor nächstem Kursrutsch, Bärenflagge kurz vor Auflösung!

Shortsetup



Symbol: VST ISIN: US92840M1027

Rückblick: Die Vistra Energy Corp. ist ein Stromerzeuger und -lieferant aus dem südlichen Teil der USA. Der Hauptsitz befindet sich im texanischen Irving, von wo aus die Geschicke des 5.275 Mitarbeiter umfassenden Konzerns gelenkt werden und die Stromversorgung von mehr als 3,7 Millionen Kunden sichergestellt wird. Vistra betätigt sich in der Stromgewinnung aus Gas, Atom, Kohle, Solar sowie im Betrieb von Batteriespeicherbetrieben. Bereits 1912 als TCEH Corp. gegründet, versorgt der Energiekonzern inzwischen Kunden in Texas, Massachusetts, Ohio, Illinois und Pennsylvania. Charttechnisch drehte die Aktie Anfang November in einen Shorttrend ein. Die zu diesem Zeitpunkt veröffentlichten Quartalszahlen waren eine herbe Enttäuschung für die Anleger, wurden doch die erwarteten 0,94 USD Gewinn je Aktie mit tatsächlich erwirtschafteten 0,25 USD Gewinn je Aktie massiv verfehlt. Ein Abverkauf war die Folge, inzwischen hat der Anteilsschein innerhalb von 7 Wochen bereits 16 % an Wert verloren und ein Ende ist nicht in Sicht. Aktuell konsolidiert die Aktie in Form einer bärischen Flagge unter dem EMA 20, eine Auflösung nach unten schein jederzeit möglich und dürfte den nächsten stärken Abwärtsschub einleiten!

ÂChart vom 20.12.2019 Kurs: 24,01 USD





Meinung: Werden die Erwartungen von Analysten und Aktionären in so starkem Ausmaß verfehlt, liegt irgendetwas im Argen. Am erhöhten Volumen der letzten Wochen sieht man, dass sich Anleger in Scharen von ihren Aktien trennen und den Weg aus diesem Wert suchen. Eine schöne Chance, um hier einen Shorttrade aufzusetzen.

Setup: Ein potentieller erster Einstieg ergibt sich beim Unterschreiten des Tagestiefs von Mittwoch letzter Woche im Bereich 23,75 USD. Hier wäre spätestens die untere Begrenzung der Bärenflagge deutlich gebrochen. Wollen Anleger die etwas sicherere Variante wählen, wäre der Einstieg beim Durchbruch des Tagestiefs vom 10.12. bei 23,43 USD die zu bevorzugende Einstiegsmöglichkeit. Mit einem Stopp Loss über dem EMA 20 und der kompletten Formation bei 24,70 USD wären Trader gut bedient!

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in VST

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.