Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
ratgeberGELD.at
1.264 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Boeing - Jetzt geht auch noch der Kapitän vom sinkenden Schiff, nächste Shortattacke?

Shortsetup



Symbol: BA ISIN: US0970231058

Rückblick: Boeing steht an der Spitze der weltweiten Herstellung von Luft- und Raumfahrttechnik und produziert zivile und militärische Flugzeuge, Hubschrauber, Raumschiffe sowie Satelliten und Trägerraketen. Der Konzern mit Hauptsitz in Chicago, Illionois, konnte im gesamten Jahr 2018 an die 900 zivilen Flugzeuge an Kunden ausliefern und in Summe einen Umsatz von 101 Mrd. USD erzielen. Unter dem Strich führte dies zu einem Gewinn von 10 Mrd. USD. Die Krise des Konzerns begann mit 2 Abstürzen von 737 MAX 8 Linienmaschinen im Oktober 2018 und März 2019, die 346 Todesopfer forderten. In beiden Fällen waren fehlerhafte Daten der Anstellwinkelsensors AoA, der das automatische Höhenflossensteuerungssystem des Flugzeugs aktiviert und somit die Nase des Fliegers senkt, ausschlaggebend für den Absturz. Infolgedessen wurde ein weltweites Flugverbot für alle 371 im Umlauf befindlichen 737 MAX Flieger ausgesprochen, die Auslieferungszahlen brachen um 47 Prozent ein. Mit Jänner 2020 wird nun auch die Produktion vorerst komplett eingestellt und als Höhepunkt des Boeing Crashes hat sich nun der bisherige Vorstandsvorsitzende Dennis Muilenburg von seinem Amt als CEO zurückgezogen. Charttechnisch ging die Aktie seit den Abstürzen und Problemen des Konzerns in eine große Seitwärtsrange über. Aktuell steht die Aktie wieder an der unteren Rangebegrenzung bei 325 USD, kann sich aber nicht mehr nachhaltig davon wegbewegen und läuft schwach in einer Bärenflagge aufwärts. Diese wurde gestern bereits nach unten gebrochen, ein weiterer Abverkauf und der Bruch der großen Unterstützung scheint dieses Mal durchaus möglich!

ÂChart vom 26.12.2019 Kurs: 329,92 USD





Meinung: Ein Konzern mit solch massiven Problemen wie Liefer- und Produktionsstopps, Einbrüchen der Umsätze und Flucht von Führungskräften gehört auf jede Shortwatchlist. Die aktuelle Priceaction spricht ebenfalls für ein Shortengagement in diesem Wert.

Setup: Ein möglicher Einstieg ergibt sich beim Unterschreiten des Tagestiefs vom 20.12. bei 328,70 USD. Geschieht dies mit erhöhtem Momentum und ansteigendem Volumen ist ein Durchbruch der Unterstützung wahrscheinlich, ein sinnvoller Stopp Loss für dieses Szenario befände sich über dem EMA 20 und über der Bärenflagge bei 344 USD. Als erstes Ziel nach dem Breakdown sähe ich die Unterstützung bei 296 USD, was einem Chance-Risiko-Verhältnis von 3 zu 1 entsprechen würde!

Autor: Hubert Strasser besitzt aktuell keine Positionen in BA

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2019 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.